Nur wenn du dein Kleidungsstück nicht ständig zurecht ziehen musst und dich darin wohl fühlst, wirst du es auch gerne tragen. Da unsere Körper alle unterschiedlich gebaut sind und dies in einem Mehrgrößenschnitt nicht berücksichtigt werden kann, wirst du um eine Schnittanpassung wahrscheinlich nicht herum kommen. Um aber möglichst wenig Anpassungen vornehmen zu müssen, ist es wichtig, dass du dich vorab richtig vermisst und die richtige Ausgangsgröße wählst. Wie das geht, zeige ich dir in diesen beiden Videos:
Du hast dich richtig vermessen und die richtige Größe nach Tabelle gewählt, aber irgendwie sitzt das Kleidungsstück trotzdem nicht so gut? Dann ist dein Körper anders geformt, als in der “Normtabelle” abgebildet. Das ist auch ganz normal so. Schnittmuster, die auf Anhieb perfekt passen, gibt es nicht bzw. nur wenige haben das Glück, keine Anpassungen vornehmen zu müssen. Wie du welche Schnittanpassung vornehmen kannst, zeigen wir dir in zahlreichen Artikeln frei zugänglich zum Nachlesen auf meinem Blog.
In den folgenden Videos stellt dir meine Schnittexpertin Olga die gängigsten Schnittanpassungen auch nochmal in Bewegtbild vor, so dass du dein Schnittmuster perfekt an deinen Körper anpassen kannst. Um dir die Videos anschauen zu können, musst du als Premium-Mitglied eingeloggt sein.
__________________________________________
Dies ist geschützter Inhalt nur für Premium-Mitglieder. Bitte logge dich ein, um ihn anzusehen oder werde jetzt Premium-Mitglied.