Halsbündchen zu kurz

Halsbündchen zieht Ausschnitt zu stark zusammen

Gründe, warum sich der Halsausschnitt zusammenzieht Du hast dir ein Oberteil selbst genäht und jetzt zieht sich der Halsausschnitt ganz merkwürdig zusammen und rund um den Ausschnitt entstehen kleine Fältchen? Dann ist das Halsbündchen zu kurz zugeschnitten und...
Halsbündchen steht ab

Halsbündchen steht ab

Gründe, warum das Halsbündchen absteht Du hast dir ein Oberteil selbst genäht und jetzt steht das Halsbündchen seltsam ab und legt sich nicht glatt an? Dann ist das Halsbündchen zu lang zugeschnitten worden. Wie du die richtige Länge ermitteln kannst, zeige ich dir in...
Knopflöcher ohne Automatik | einfach nähen

Perfekte Knopflöcher ohne Automatik

Perfekte Knopflöcher ohne Automatik Perfekte Knopflöcher sind für viele die Königsdisziplin. An den meisten modernen Haushaltsnähmaschinen gibt eine Knopflochautomatik. Aber was tun, wenn die Nähmaschine schon älter ist und keine Automatik hat? Oder der Knopf für die...
Karostoffe zuschneiden | einfach nähen lernen

Karostoffe für Hosen perfekt zuschneiden

Karostoffe zuschneiden Kleidung aus Karostoffen sind allzeit beliebt. Viele schrecken aber vor dem Vernähen zurück, weil sie nicht wissen, wie sie Karostoffe zuschneiden sollen, damit die Linien später am fertig genähten Kleidungsstück auch aufeinander treffen. Das...
Meine Tipps zum Waschen und Pflegen deiner Stoffe | einfach naehen lernen

Meine Tipps zum Waschen und Pflegen deiner Stoffe

Um lange Freude an Stoffen und den daraus genähten Kleidungsstücken zu haben, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Bei den vielen Piktogrammen, die es als Pflegehinweise gibt, verliert man aber schnell den Überblick. Damit du in Zukunft immer weißt, welches...
Kapuze mit Ösen und Kordel nähen | einfach nähen lernen

Kapuze mit Ösen und Kordel nähen

Kapuze mit Ösen und Kordel nähen Ösen in eine Kapuze einschlagen, um anschließend eine Kordel einziehen zu können, ist gar nicht so schwer. Mit der folgenden Anleitung sitzt die Öse nicht nur fest, sie reißt auch nicht aus.Ösenposition markieren und verstärkenACHTUNG:...
Nähanleitung Hausanzug | einfach nähen lernen

Aus 3 wird 1 – näh dir einen kuscheligen Hausanzug!

Dass man nicht für jedes Kleidungsstück ein neues Schnittmuster benötigt, sondern vorhandene Schnitte abändern kann wissen ja schon viele NäherInnen. Aus Angst, dass es aber doch zu kompliziert ist und am Ende nichts wird, kaufen die meisten sich dann aber doch ein...
Leistentaschen nähen | einfach nähen lernen

So nähst du Leistentaschen!

Viele NäherInnen haben großen Respekt davor, eine einseitige Paspeltasche (auch versenkte Leistentasche genannt) zu nähen. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwierig, man muss nur wirklich exakt und sauber arbeiten damit sich der Stoff später nicht verzieht. Die...
Schulterpolster einnähen | einfach nähen lernen

Schulterpolster richtig einnähen!

Schulterpolster wurden schon im 17. Jahundert getragen. Damals durften sie als Zeichen von Macht allerdings ausschließelich von Männern getragen werden. Erst in den 30ern wurden Schulterpolster auch für Damenmode verwendet. In den 80ern wurden Schulterpolster dann so...
Ärmelfisch einnähen | einfach nähen lernen

So nähst du einen Ärmelfisch richtig ein!

Ein Ärmelfisch ist eine extra Wattierung der oberen Armkugel. Die Form erinnert ein wenig an einen Fisch, daher der Name. Der Ärmelfisch sorgt für eine bessere Stabilität der Armkugel und eine schönere Rundung, wenn auch Schulterpolster eingenäht sind und wird vor...
Loch am Knie der Jeans reparieren

Loch am Knie der Jeans reparieren

Loch am Knie der Jeans reparieren Aufgescheuerte Knie an einer Jeans kennt jeder. Doch das ist keine Grund, die Hose direkt zu entsorgen. Ich zeige dir 3 Methoden, wie du das Loch am Knie deiner Jeans reparieren kannst.Stoffrest von innen annähen Zunächst muss die...

mehr lesen

Durana Übersicht

Übersicht "DURANA" von SchnittgeflüsterDas Schnittmuster des Monats Dezember war der Oversizepullover „Durana“ von Schnittgeflüster in den Größen 34 – 56. „Durana“ ist ein lockerer Oversizepullover. Die Schultern sind überschnitten und der Schnitt sitzt an sich sehr...

mehr lesen
Einkaufsbeutel nähen inkl. kostenlosem Schnittmuster

Einkaufsbeutel nähen inkl. kostenlosem Schnittmuster

Einkaufsbeutel nähen geht super schnell und eignet sich dadurch auch hervorragend als Anfänger-Nähprojekt. Außerdem kannst du damit deine Stoffreste super verarbeiten. Such einfach mal Zuhause alles zusammen, was du noch an Stoff findest. Schau doch mal, ob du...

mehr lesen
Wärmflaschenbezug nähen inkl. kostenlosem Schnittmuster

Wärmflaschenbezug nähen inkl. kostenlosem Schnittmuster

Wärmflaschenbezug selber nähen Eine Wärmflasche wäre wahrscheinlich eines der drei Dinge, die ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde. Denn wenn ich was richtig gut kann, dann frieren. Da ich das Gefühl von der Plastikflasche an den Füßen aber gar nicht leiden kann...

mehr lesen
Geschenkesäckchen nähen inkl. kostenlosem Schnittmuster

Geschenkesäckchen nähen inkl. kostenlosem Schnittmuster

Geschenksäckchen sind eine schöne Idee, um kleine Präsente hübsch zu verpacken. Sie haben dazu noch den großen Vorteil, dass sie sehr nachhaltig sind. Denn man braucht kein Geschenkpapier mehr verwenden, was dann nachher im meisten Fall sowieso im Müll landet, sondern...

mehr lesen

Cheimónas Übersicht

Übersicht "Cardigan Cheimónas" von einfach nähen„Miss November" ChristineHallo zusammen, ich bin Christine, 38 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 12+13 Jahren und wohne im schönen Schwarzwald. Zum Nähen bin ich vor ca 4 Jahren gekommen. Unsere...

mehr lesen
Kinderleicht Kissen mit Hotelverschluss nähen

Kinderleicht Kissen mit Hotelverschluss nähen

Normale Kissenbezüge mit Knöpfen und Reißverschluss kennst du bestimmt schon, aber kennst du auch ein Kissen mit Hotelverschluss? Ein Hotelverschluss ist ein Verschluss, der ohne Knöpfe oder Reißverschluss auskommt. Das heißt, dass hinten die Schichten übereinander...

mehr lesen
Spitzen säumen mit dem Rollsaum und der Overlockmaschine

Spitzen säumen mit dem Rollsaum und der Overlockmaschine

Spitzen säumen ist gar nicht so einfach. Das kannst du zum einen mit der normalen Nähmaschine, aber auch mit der Overlock machen. Bei der Nähmaschine kannst du ganz einfach einen Rollsaumfuß nehmen. Hier zeige ich dir aber eine Variante, wie du Spitze säumen kannst...

mehr lesen

Ebook Durana

Als Premium-Mitglied kannst du dir hier das Schnittmuster des Monats kostenlos herunterladen. Falls du kein Mitglied bist, dann findest du das Schnittmuster "Durana" im Shop von Schnittgeflüster. [wpdm_package id='44312']Bitte stelle sicher, dass während...

mehr lesen

Video Durana

In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ich meine "Durana" mit senkrechter Teilungsnaht vorne, dem V-Ausschnitt mit Beleg, den seitlichen Schlitzen und mit den schmalen Ärmeln nähe.Falls du dir nur ein ganz bestimmtes Thema ansehen möchtest,...

mehr lesen

Stoffempfehlung Durana

Im Dezember ist Schnittgeflüster  mein Stoffpartner und Frau Schnittgeflüster hat nur für die einfach nähen Premium-Mitglieder 4 verschiedene "Durana"-Nähpakete mit ausreichend Stoff und dem Papierschnittmuster zusammengestellt.RABATT-CODE Außerdem erhältst du bis...

mehr lesen
Pulli mit einer Fake-Hoodiekordel nähen

Pulli mit einer Fake-Hoodiekordel nähen

Fake-Hoodie-Kordel für weniger "Gebamsel" Immer häufiger sieht man an Hoodies, dass dort gar nicht mehr die Kordeln raushängen, sondern dass diese Kordeln nur noch angedeutet sind. Das Schöne an dieser Technik für Fake-Hoodiekordeln ist, dass du an deinem Pulli nicht...

mehr lesen

Curvy Stoffempfehlung Cheimónas

Stoffempfehlung für "Cardigan Cheimónas"Im November & Dezember ist Juni Design mein Stoffpartner und wir haben einige schöne Stoffe für dich zusammengestellt, die gut zum "Cardigan Cheimónas" passen. Als Curvy-Mitglied erhältst du bis zum 30.11.2021 auf Stoffe und...

mehr lesen

Cheimónas Video

In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ich meinen "Cardigan Cheimónas" nähe.Falls du dir nur ein ganz bestimmtes Thema ansehen möchtest, kannst du im Video direkt an die jeweilige Stelle springen. Unten im Video findest du die Timeline mit...

mehr lesen

Curvy Ebook Cheimónas

Hier kannst du dir als Curvy-Mitglied das Schnittmuster "Cardigan Cheimónas" kostenlos herunterladen. Falls du kein Mitglied bist, dann findest du das Schnittmuster im Shop von einfach nähen. [wpdm_package id='42300']Bitte stelle sicher, dass während des...

mehr lesen

Curvy Video Cheimónas

Nähvideo "Cardigan Cheimónas"In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ich meinen "Cardigan Cheimónas" nähe.Falls du dir nur ein ganz bestimmtes Thema ansehen möchtest, kannst du im Video direkt an die jeweilige Stelle springen. Unten im Video...

mehr lesen

Cheimónas Stoffempfehlung

Im November ist Juni Design mein Stoffpartner und wir haben einige schöne Stoffe für dich zusammengestellt, die gut zum "Cardigan Cheimónas" passen. Als Premium-Mitglied erhältst du bis zum 30.11.2021 auf Stoffe und Zubehör 15 % Rabatt. Den Rabatt-Code findest du...

mehr lesen

Übersicht Jonáki

Übersicht "Sweatshirt Jonáki" von einfach nähen„Mister Oktober" Gerd Hallo, mein Name ist Gerd und ich komme aus Hannover. Ich habe im Sommer 2018 das Nähen für mich entdeckt. Alles fing damit an, dass ich durch Zufall ein Video von einer bekannten Nähbloggerin...

mehr lesen

Curvy Übersicht Pantelóni

Übersicht"Cargohose Pantelóni" von einfach nähen"Miss Curvy" Bianca Hallo, ich bin Bianca, 30 Jahre alt, und komme aus dem schönen Nordschwarzwald. Die ersten Nähversuche habe ich bereits als Jugendliche an der Nähmaschine meiner Mutter gemacht. So richtig gepackt hat...

mehr lesen
XXL Dreieckstuch (Musselin) nähen mit diesem Trick

XXL Dreieckstuch (Musselin) nähen mit diesem Trick

Draußen ist es kalt und ungemütlich und nichts ist schöner, als sich dann in ein XXL Dreieckstuch einzukuscheln. Dieses Projekt ist besonders für Nähanfänger geeignet und für alle, die sich gerne kreativ austoben. Hierfür kannst du auch Stoffreste kombinieren und...

mehr lesen
Herbsttrends 2021 | Inspiration zum Nachnähen

Herbsttrends 2021 | Inspiration zum Nachnähen

Nach dem Sommer kommt auch wieder der Herbst. Obwohl viele ja auch sagen, dass der Sommer gar nicht erst richtig da war. Wie dem auch sei, der Herbst ist auf jeden Fall da und zeigt sich mit Regen, Wolken und kälteren Temperaturen. Es ist also wieder Zeit den...

mehr lesen
>