Ein Bleistiftrock eignet sich super als Grundlage für verschiedene weitere Rockmodelle. Egal ob weiter, länger oder kürzer, aus deinem Bleistiftrock kannst du so viele weitere Varianten zaubern. Darunter auch einen tollen A-Linien-Rock. Wie das geht, zeige ich dir...
Wenn das Oberteil vorne am Bauch spannt, ist das ein Zeichen dafür, dass dein Oberteil im Vorderteil mehr Weite benötigt. Wie du dein Oberteil anpassen kannst, um es trotzfem tragen zu können zeige ich dir im Folgenden. Oberteil kürzen Bei dem Empireschnitt liegt die...
Grundsätzlich kann man natürlich das Kleidungsstück komplett auftrennen und jedes Schnittteil einzeln kopieren (eignet sich bei verschlissener Kleidung sehr gut). Wenn du es aber danach noch tragen möchtest, ist meine Methode viel besser, weil du es zusammengenäht...
Wenn man viel und gerne näht, dann kommen nach einiger Zeit auch ganz schön viele Schnittmuster zusammen. Abhängig von dem Material, auf welches du deine Schnittmuster überträgst, können sie viel Platz in Anspruch nehmen. Dazu kommt, dass das Ausdrucken der...
Bei vielem und leidenschaftlichem Nähen sammelt sich schnell so einiges an. Unter anderem natürlich auch Schnittmuster. Irgendwann hat man zahlreiche Schnitte für Oberteile, Röcke oder Hosen. Abhängig von dem Material, auf welches du deine Schnittmuster überträgst,...