Lieblingsoberteil kopieren – so geht’s!

Grundsätzlich kann man natürlich das Kleidungsstück komplett auftrennen und jedes Schnittteil einzeln kopieren (eignet sich bei verschlissener Kleidung sehr gut). Wenn du es aber danach noch tragen möchtest, ist meine Methode viel besser, weil du es zusammengenäht...

Jumpsuit aus T-Shirt und Hose konstruieren

Wenn man viel und gerne näht, dann kommen nach einiger Zeit auch ganz schön viele Schnittmuster zusammen. Abhängig von dem Material, auf welches du deine Schnittmuster überträgst, können sie viel Platz in Anspruch nehmen. Dazu kommt, dass das Ausdrucken der...

Kleid aus T-Shirt und Rock konstruieren

Bei vielem und leidenschaftlichem Nähen sammelt sich schnell so einiges an. Unter anderem natürlich auch Schnittmuster. Irgendwann hat man zahlreiche Schnitte für Oberteile, Röcke oder Hosen. Abhängig von dem Material, auf welches du deine Schnittmuster überträgst,...
>