Guide | Ärmelformen für mehr Abwechslung

Wenn du bereits ein Lieblingsoberteil hast, dann ist es ganz einfach neue Modelle daraus zu zaubern. Am einfachsten ist das, indem du die Ärmelform änderst. Ärmelformen gibt es wirklich unzählige. Die Einfachsten habe ich dir hier zusammengefasst, damit du sie gleich...

Raglanärmel ohne Abnäher aus deinem eigenem Grundschnitt

Wenn du erst einmal einen gutsitzenden Ärmelgrundschnitt hast, kannst du so einige schöne Varianten daraus zaubern. Bei einem Raglanärmel hast du die Möglichkeit mit oder ohne Abnäher zu arbeiten. Die Anleitung für den Ärmel mit Abnäher findest du bei meinen...

Aus Ärmelgrundschnitt wird Bischofsärmel in nur 3 Schritten

Wenn du erst einmal deinen eigenen Ärmelgrundschnitt hast, kannst du daraus so einige Kreationen zaubern, wie zum Beispiel den Bischofsärmel. Diese Ärmelform wird nach unten hin immer weiter. Die Weite wird dann aber mit einem schmalen Bündchen oder auch Gummiband...

Aus Ärmelgrundschnitt wird Trompetenärmel – so geht’s!

Der Trompetenärmel ist nicht nur ein Trend, er sieht auch bei jeder Figur toll aus. Wie du dir deinen eigenen Trompetenärmel aus einem einfach Ärmelschnitt konstruieren kannst, zeige ich dir hier. Bevor du anfängst solltest du dein Schnittmuster noch einmal auf ein...

Aus Ärmelgrundschnitt wird Keulenärmel – so geht’s!

Ärmelschnitte gibt es in allen möglichen Ausführungen. Du kannst sie aber auch ganz einfach selbst konstruieren. Wie du mit deinem Ärmelgrundschnitt einen tollen Keulenärmel zaubern kannst, zeige ich dir hier. Bevor du anfängst, solltest du dein Schnittmuster noch...

Glockenärmel aus Grundschnitt konstruieren – so geht´s!

Wenn du deinen eigenen Ärmelgrundschnitt bereits besitzt oder einen simplen Ärmelschnitt parat hast, kannst du diesen ganz einfach selbst zu einem neuen Ärmel umkonstruieren. Wie du einen Glockenärmel erstellst zeige ich dir hier. Bevor du anfängst solltest du dein...
>