Guide | Wiener Nähte anpassen

Wiener Nähte sind Teilungsnähte die dem Armloch entspringen und am Saum enden. Sie sind sowohl im Vorder- als auch im Rückenteil zu finden und sorgen dafür, dass Kleidungsstücke aus unelastischen Stoffen wie Blazer, Mäntel, Blusen und Kleider sich perfekt an den...

Kleine Brustanpassung bei Wiener Naht

Aufgrund der vielen verschiedenen Körperformen sollten Schnittmuster immer an den eigenen Körper angepasst werden. Ohne Anpassungen würde das Schnittmuster nur Durchschnittsmaße abbilden, die den wenigsten genau passen. So gehört zum Beispiel die FBA (Full Bust...

Unteren Rücken bei Wiener Naht anpassen

Wer ein Hohlkreuz hat, kennt das Problem, dass sich Oberteile gerne im Rücken stauchen und sich so Falten im unteren Rücken bilden. Zum Glück lässt sich das bei einer Wiener Naht ganz leicht anpassen. Für die Anpassung werden das Rückenteil und das seitliche...

Hüfte bei Wiener Naht anpassen

Eine ganz einfache Schnittanpassung bei Wiener Nähten ist das Anpassen der Hüftweite. Je nachdem, wo man das Mehr oder Weniger an Weite benötigt, kann man Oberteile mit Wiener Nähten, wie den  Blazer Zakéta, Dank der Teilung ganz gezielt abändern. Mehr Weite an der...

Taille bei Wiener Naht anpassen

Eine wirklich einfache und schnelle Schnittanpassung ist die Taillenanpassung bei Wiener Nähten. Aufgrund der Teilungsnähte lässt sich die Weite nämlich genau  dort, wo sie benötigt wird hinzufügen oder auch wegnehmen. So kann man sehr gezielt arbeiten. Wie du dabei...

FBA-Methode bei Wiener Naht – so geht’s Schritt für Schritt!

Wie du eine FBA (full bust adjustment) bei einer Prinzessnaht machst, habe ich dir hier schon einmal gezeigt. Die FBA kann aber auch bei allen anderen Teilungsnähten vornehmen und beschränkt sich nicht nur auf die Prinzessnaht. Passend zu deinem neuen Schnittmuster...
>