Wiener Nähte sind Teilungsnähte die dem Armloch entspringen und am Saum enden. Sie sind sowohl im Vorder- als auch im Rückenteil zu finden und sorgen dafür, dass Kleidungsstücke aus unelastischen Stoffen wie Blazer, Mäntel, Blusen und Kleider sich perfekt an den...
Aufgrund der vielen verschiedenen Körperformen sollten Schnittmuster immer an den eigenen Körper angepasst werden. Ohne Anpassungen würde das Schnittmuster nur Durchschnittsmaße abbilden, die den wenigsten genau passen. So gehört zum Beispiel die FBA (Full Bust...
Wer ein Hohlkreuz hat, kennt das Problem, dass sich Oberteile gerne im Rücken stauchen und sich so Falten im unteren Rücken bilden. Zum Glück lässt sich das bei einer Wiener Naht ganz leicht anpassen. Für die Anpassung werden das Rückenteil und das seitliche...
Eine ganz einfache Schnittanpassung bei Wiener Nähten ist das Anpassen der Hüftweite. Je nachdem, wo man das Mehr oder Weniger an Weite benötigt, kann man Oberteile mit Wiener Nähten, wie den Blazer Zakéta, Dank der Teilung ganz gezielt abändern. Mehr Weite an der...
Eine wirklich einfache und schnelle Schnittanpassung ist die Taillenanpassung bei Wiener Nähten. Aufgrund der Teilungsnähte lässt sich die Weite nämlich genau dort, wo sie benötigt wird hinzufügen oder auch wegnehmen. So kann man sehr gezielt arbeiten. Wie du dabei...
Frauen haben immer wieder das Problem, dass Blusen oder Pullover nicht richtig sitzen. Zum einen liegt das an den verschiedenen Brustgrößen, weshalb die einfach nähen Schnittmuster immer 3 verschiedene Cup-Größen beinhalten und zum anderen an den unterschiedlichen...
Wenn du bei deinem ausgesuchten Schnittmuster die Lage deines Brustabnähers nicht vorteilhaft findest oder schön findest, kannst du ihn ganz selbst auf verschiedene Art und weisen an eine andere Stelle stehen. Das ist meistens reine Geschmackssache. Allerdings sagt...
Wenn das Oberteil seitlich um die Brust bzw. um den stärksten Punkt der Brust zu locker sitzt, liegt es oft an einer kleinen Oberweite. Schnittmuster sind auf eine Körbchengröße B ausgelegt. Hast du weniger Oberweite, solltest du dein Schnittmuster für einen besseren...
Frauen mit einer großen Oberweite haben häufig das Problem, dass ihre Oberteile entweder von der Achsel zur Brust Falten werfen, weil zu wenig Platz da ist, oder das Schnittmuster zu groß gewählt wird und dann an den Schultern nicht richtig sitzt. Die Lösung des...
Ich „predige“ ja schon länger, wie sinnvoll eine FBA ist, damit auch Frauen mit einer Oberweise jenseits von Körbchengröße B sich ein gut sitzendes Oberteil nähen können. Da meine Oberweite zwischen 70 E und 75 C liegt, gehöre ich auch in diese Gruppe. Ab...
Frauen mit einer großen Oberweite haben als Hobbynäherin immer wieder das Problem, dass Blusen oder Pullover nicht richtig sitzen. Der Grund ist, dass die meisten Schnittmuster auf ein B- oder C-Körbchen ausgelegt sind. Hast du eine größere Brust, so solltest du ein...
Schonmal was von „FBA“ gehört? Nein? Dann könnte das vielleicht der Grund sein, dass deine selbstgenähten Oberteile nicht gut sitzen. In Schnittmustern werden neben den Maßen für Taille und Hüfte auch ein Maß für den Brustumfang angegeben, wonach man dann...
Manchmal möchte man seine Kleidung einfach etwas definierter und figurbetonter haben. Wie du an deinem größer geschnittenen Schnittmuster mit Hilfe von Abnähern eine definierte Passform und Silhouette zaubern kannst, das erkläre ich dir hier Schritt für Schritt. Ich...
Wie du eine FBA (full bust adjustment) bei einer Prinzessnaht machst, habe ich dir hier schon einmal gezeigt. Die FBA kann aber auch bei allen anderen Teilungsnähten vornehmen und beschränkt sich nicht nur auf die Prinzessnaht. Passend zu deinem neuen Schnittmuster...
Über eine FBA (full bust adjustment) also eine Schnittanpassung im Brustbereich sollte jede Frau mit einer größeren Brust als ein B-Körbchen nachdenken. Wieso eine FBA von Vorteil sein kann und was es für einen großen Unterschied macht, das erkläre ich dir bereits in...
Ein seitlicher Abnäher kann tolle Ergebnisse erzielen und dein Teil Figur umspielender machen. Bei unveränderten Schnitten kann es aber gerne mal vorkommen, dass der seitliche Abnäher oder auch die Teilungsnaht an der falschen Stelle sitzt und das Ganze dann...
Dem schrägen Abnäher bist du bestimmt schon mal begegnet, schließlich findet man den bei vielen Schnittmuster. Ob bei Blusen, Kleidern oder anderen Oberteil, der seitliche Abnäher kann viel bewirken. Allerdings kann es aber auch an der falschen Stelle liegen,...
Wenn das Oberteil seitlich der Brust zur Achsel Falten zieht, liegt es oft an einer größeren Oberweite. Besonders Falten, die sich vom Armloch schräg in die Seitennaht bewegen, sind ein Zeichen dafür. Die Lösung: eine FBA (Full Bust Adjustment). Mit dieser Änderung...