Mein „Rock Foústa“ ist mit der Bundhöhe auf High Waist, also auf eine hohe Taille, angelegt. Wenn dir das nicht zusagt, dann kannst du mit wenigen Handgriffen deinen Rockschnitt so abändern, dass du deine Bundhöhe heruntersetzt und so der Rock nicht mehr all zu hoch...
Schnittmuster zu kürzen sind mit die gängigsten Schnittanpassungen. Darunter zählt natürlich auch das Kürzen eines Rocks. Wie du deinen Rock kürzen kannst, um ihn an deine Körpergröße anzupassen und ohne die Proportionen zu verändern zeige ich dir in der folgenden...
Frauen mit einem größeren Po kennen es: Oberteile, Kleider oder Röcke sind hinten zu kurz und die Seitennaht „kippt“ nach hinten weg, so dass der Saum nicht mehr waagerecht ist. Der Grund: die hintere Länge stimmt aufgrund des größeren Pos nicht. Von der...
Jede Frau mit weiblichen Rundungen kennt es, bei Röcken verzieht sich gerne mal die Seitennaht und hinten ist der Rock deutlich kürzer als vorne. Das ist ein Zeichen dafür, dass dein Schnittmuster mehr Weite in der hinteren Mitte benötigt. Mit ein paar kleinen...
Wenn du keinen flachen Bauch hast und der Bund spannt oder der Stoff am Bauch zieht, kann das daran liegen, dass im Vorderteil Weite fehlt. Damit das nicht mehr passiert, zeige ich dir hier wie du deinen Rock bei etwas mehr Bauch anpassen kannst. Bauch ausmessen Für...
Du hast ein Kleidungsstück mit einem breiten Formbund genäht, merkst aber dann beim Anprobieren, dass er am Rücken auf Höhe der Taille absteht? Das kann ua. daran liegen, dass dein Po weiter raussteht oder du ein Hohlkreuz hast. Keine Sorge, dafür gibt eine minimale...
Ein Zeichen, dass du deine Hose an deine Waden anpassen solltest, sind oft Falten unterhalb des Knies. Vielleicht kennst du die Situation aus dem Alltag, wenn du aufstehst, musst du erst einmal deine Hose an den Unterschenkeln nach unten schieben, bevor du losgehst....
Du hast gemerkt, dein Halsausschnitt mit deiner Kapuze ist dir zu eng oder zu weit weg vom Hals? Dann hast du bestimmt schon den ersten Schritt zur Besserung getan und deinen Halsausschnitt auf deine gewünschte Weite angepasst. Wenn nicht, dann solltest du das...
Wenn du bei deinem ausgesuchten Schnittmuster die Lage deines Brustabnähers nicht vorteilhaft findest oder schön findest, kannst du ihn ganz selbst auf verschiedene Art und weisen an eine andere Stelle stehen. Das ist meistens reine Geschmackssache. Allerdings sagt...
Wenn das Oberteil seitlich um die Brust bzw. um den stärksten Punkt der Brust zu locker sitzt, liegt es oft an einer kleinen Oberweite. Schnittmuster sind auf eine Körbchengröße B ausgelegt. Hast du weniger Oberweite, solltest du dein Schnittmuster für einen besseren...
Frauen mit einer großen Oberweite haben häufig das Problem, dass ihre Oberteile entweder von der Achsel zur Brust Falten werfen, weil zu wenig Platz da ist, oder das Schnittmuster zu groß gewählt wird und dann an den Schultern nicht richtig sitzt. Die Lösung des...
Ich „predige“ ja schon länger, wie sinnvoll eine FBA ist, damit auch Frauen mit einer Oberweise jenseits von Körbchengröße B sich ein gut sitzendes Oberteil nähen können. Da meine Oberweite zwischen 70 E und 75 C liegt, gehöre ich auch in diese Gruppe. Ab...
Frauen mit einer großen Oberweite haben als Hobbynäherin immer wieder das Problem, dass Blusen oder Pullover nicht richtig sitzen. Der Grund ist, dass die meisten Schnittmuster auf ein B- oder C-Körbchen ausgelegt sind. Hast du eine größere Brust, so solltest du ein...
Schonmal was von „FBA“ gehört? Nein? Dann könnte das vielleicht der Grund sein, dass deine selbstgenähten Oberteile nicht gut sitzen. In Schnittmustern werden neben den Maßen für Taille und Hüfte auch ein Maß für den Brustumfang angegeben, wonach man dann...
Bestimmt hattest du das Problem auch schon mal oder vielleicht hast du es auch gar nicht gemerkt? Du hast dir einen Pulli genäht oder gekauft, dann aber gemerkt, dass beim Tragen allerdings die Schulternaht nach hinten zieht und sitzt somit nicht da wo sie sie sitzen...
Manchmal möchte man seine Kleidung einfach etwas definierter und figurbetonter haben. Wie du an deinem größer geschnittenen Schnittmuster mit Hilfe von Abnähern eine definierte Passform und Silhouette zaubern kannst, das erkläre ich dir hier Schritt für Schritt. Ich...
Sind wir doch mal ganz ehrlich, immer Oberteile zu nähen ist auf Dauer doch langweilig, oder? Außerdem brauchst du früher oder später auch was für „untenrum“, z.B. Hosen. Vor Hosen hat die/der eine oder andere ja etwas Angst, die brauchst du aber gar nicht...
Du hast voller Stolz deine selbstgenähte Hose fertig gestellt und merkst aber beim Tragen, dass sich unter dem Po stauchende bzw. lockere Querfalten bilden? Kein Problem, dafür gibt es eine einfache und schnelle Schnittlösung. Ursache für lockere Querfalten unter dem...
Ich gehe davon aus, dass jeder dieses Problem schon einmal gehabt hat. Voller Stolz hat man seine Hose zu Ende genäht und stellt dann beim Anziehen fest: Irgendwie sind da so komische Längsfalten im Schritt – das sieht doch blöd aus. Aber keine Zeit enttäuscht und...
Als Nähanfänger oder Nähanfängerin hast du bestimmt schon das ein oder andere Oberteil genäht. Im Vergleich zu einer Hose können simple Oberteilmodelle schnell und einfach genäht werden. Wie bei jedem Schnittmuster entscheidet aber auch die Passform, ob das...