2 unterschiedliche Saumverlängerungen zum Kaschieren des Pos
Bestimmt hast du die Oberteile mit einem längeren hinteren Saum auch schon gesehen. Sie bringen nicht nur frischen Wind und etwas Abwechslung in deine Garderobe, sie haben auch noch einen netten Nebeneffekt: Diese Saumverlängerung...
So kannst du in 2 Schritten dein Oberteil kürzen oder verlängern
Die wohl einfachste und schnellste Schnittanpassung ist das Verlängern oder Verkürzen deines Oberteils. Mit dieser Methode kannst du z.B. dein „Sweatshirt Annoúla“ und "T-Shirt Aeráki" verkürzen oder du gehst in die andere Richtung und...
Armloch verbreitern – die Schnittlösung in 3 Schritten
Wenn der Ärmel kneift und zwickt, liegt es meistens daran, dass dein Armloch und deine Armkugel zu klein sein und mehr Weite benötigen. Genau herauszufinden weshalb es zwickt kann manchmal gar nicht so leicht sein. In dieser Anleitung...
Einfache FBA ohne Abnäher beim Raglanärmel | nur 3 Schritte
Über eine FBA (full bust adjustment) also eine Schnittanpassung im Brustbereich sollte jede Frau mit einer größeren Brust als ein B-Körbchen nachdenken. Wieso eine FBA von Vorteil sein kann und was es für einen großen Unterschied macht,...
Breite oder schmale Schulterbreite anpassen | in 3 Schritten
Wenn dein Oberteil hinten an den Schulterblättern spannt, kann das daran liegen, dass deine Schulternaht zu kurz ist und du dadurch deine Schulterbreite im Schnitt anpassen musst. Durch die Spannung im Rücken kann dein Kleidungsstück...
So versetzt du eine Teilungsnaht und seitliche Abnäher
Ein seitlicher Abnäher kann tolle Ergebnisse erzielen und dein Teil Figur umspielender machen. Bei unveränderten Schnitten kann es aber gerne mal vorkommen, dass der seitliche Abnäher oder auch die Teilungsnaht an der falschen Stelle...
Raglanärmel für kräftige Oberarme anpassen
Raglanärmel kommen eigentlich aus dem Sportbereich, aber man findet sie jetzt auch unzählig in der Freizeitmode. Am beliebtesten sind die Ärmel bei T-Shirts und Sweatshirts, wie bei deinem Schnittmuster. Aber nicht jeder Raglanschnitt...
Wo sitzen bestimmte Nähte? Das super praktische Lexikon
Wenn man sich viel mit dem Thema Nähen und Schnittkonstruktion auseinandersetzt, dann hört man immer wieder Begriffe wie Wienernaht oder englische Naht. Aber was genau bedeuten diese Nähte und wo liegen sie? Das möchte ich dir gerne in...
In 2 Schritten Oberteil weiter machen / enger machen
Einer der einfachsten Schnittanpassung ist das wohl Oberteil weiter machen oder umgekehrt, Oberteil enger machen. Damit ist eine generelle und einfache Änderung gemeint und geht nicht auf besondere Stellen ein. Wie das geht zeige ich dir...
Aus Ärmelgrundschnitt wird Keulenärmel – so geht’s!
Ärmelschnitte gibt es in allen möglichen Ausführungen. Du kannst sie aber auch ganz einfach selbst konstruieren. Wie du mit deinem Ärmelgrundschnitt einen tollen Keulenärmel zaubern kannst, zeige ich dir hier. Bevor du anfängst, solltest...
Aus Ärmelgrundschnitt wird Puffärmel – so geht’s in 3 Schritten
Aus einem Ärmelgrundschnitt kann man so einiges zaubern. Wie du aus deinem einfachen Ärmel oder deinem eigenen Grundschnitt einen Puffärmel konstruierst, zeige ich dir hier. Bevor du anfängst solltest du dein Schnittmuster noch einmal auf...
Glockenärmel aus Grundschnitt konstruieren – so geht´s!
Wenn du deinen eigenen Ärmelgrundschnitt bereits besitzt oder einen simplen Ärmelschnitt parat hast, kannst du diesen ganz einfach selbst zu einem neuen Ärmel umkonstruieren. Wie du einen Glockenärmel erstellst zeige ich dir hier. Bevor...
Bauchweite ganz einfach entfernen – so geht’s!
Wenn der Stoff im Bauchbereich beult und Falten wirft, kann das ein Zeichen für eine zu große Bauchweite sein. Damit du die Falten verhinderst, zeige ich dir hier wie du ein Rock auf deinen flachen Bauch anpassen kannst.Ausmessen deiner...
Was tun bei einem “Drehbein”? Ursachen und Lösungen für verdrehte Hosenbeine
Jeder kennt es. Bestimmt hast du auch eine Hose, bei der sich jedes Mal die Seitennaht des Beines nach vorne dreht. Wenn es nicht gerade modisch so gewollt ist, kann so ein "Drehbein" ganz schön nerven. Wo das Problem liegt und was du tun...
Schnittmuster einer Hose für mehr Bauch anpassen
Wenn die Hose im vorderen Bereich straff sitzt und Falten zieht, ist das oft ein Zeichen dafür, dass die Leibhöhe zu gering und mehr Platz benötigt. Wie du deinen Hosenschnitt für deinen individuellen Bauch anpassen kannst, zeige ich dir...
Schnittanpassung bei flachem Po – so geht’s!
Die Größe des Pos variiert bei jedem Menschen und das ist auch schön so. Damit deine Schnitte in Zukunft noch besser am Po passen, zeige ich dir hier, wie du mit ein paar Schritten dein Schnittmuster bei einem flachen Po anpassen kannst....
Armloch in 3 Schritten verkleinern bei kurzem Rücken
Kleine Personen klagen oft darüber, dass viele Oberteile zu lang sind. Dabei sind sie nicht einfach unten zu lang, sondern die Proportionen passen nicht. Ein Problem ist auch, dass das Armloch zu tief geht. Damit der Schnitt trotzdem noch...
In 3 Schritten seitlichen Abnäher verlegen
Dem schrägen Abnäher bist du bestimmt schon mal begegnet, schließlich findet man den bei vielen Schnittmuster. Ob bei Blusen, Kleidern oder anderen Oberteil, der seitliche Abnäher kann viel bewirken. Allerdings kann es aber auch an der...
Oberschenkel anpassen | individuelle Hosenänderung
Wenn deine genähte Hose am Oberschenkel spannt und einfach zu eng sitzt, ist das ein Zeichen dafür, dass deine Hose mehr Weite im Oberschenkel benötigt. Wenn sie allerdings nur "rumflattert", musst du Weite wegnehmen. Wie das geht, zeige...
Anpassung bei großer Oberweite mit der FBA-Methode
Wenn das Oberteil seitlich der Brust zur Achsel Falten zieht, liegt es oft an einer größeren Oberweite. Besonders Falten, die sich vom Armloch schräg in die Seitennaht bewegen, sind ein Zeichen dafür. Die Lösung: eine FBA (Full Bust...
Hosenlänge anpassen in nur 3 Schritten
Natürlich hat jeder Mensch unterschiedlich lange Beine. Für viele ist es demnach immer noch schwer Hosen mit einer passenden Länge zu finden. Wie du deinen Hosenschnitt auf deine individuelle Beinlänge anpassen kannst, zeige ich dir...
Hose zu hoch oder zu tief? In 3 Schritten die Leibhöhe anpassen
Wenn dir deine selbstgenähte Hose zu weit oben oder zu weit unten sitzt, ist das ein Zeichen dafür, dass deine Leibhöhe nicht stimmt. Mit dieser einfachen Änderung kannst du das Problem jedoch ganz schnell aus der Welt schaffen.Das Ganze...
Ärmel verlängern oder verkürzen – Schnittmuster in 3 Schritten anpassen
So wie Längen und Proportionen von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein können, so kann die Ärmellänge ebenfalls variieren. Bevor du also einfach dein neues Schnittmuster ausschneidest, ist es sinnvoll die Maße zu überprüfen und...
Schnittanpassung bei Hohlkreuz | Schritt-für-Schritt Anleitung
Ein Hohlkreuz im Rücken ist keine Seltenheit mehr. Bei einem Hohlkreuz bilden sich schnell Falten in der Mitte des hinteren Rückens. Das Problem liegt meistens nicht an zu viel Stoff, sondern an der Länge. Mit Hilfe von ein paar Tricks...