Hose anpassen - Hosen spannt am Unterbauch | einfach nähen

Hose spannt am Unterbauch

Schnittanpassung, wenn die Hose am Unterbauch spannt Wenn deine Hose am Unterbauch spannt, vielleicht sogar die Eingrifftaschen aufklaffen, der Rest der Hose aber super passt, kannst du dein Schnittmuster in wenigen Schritten ganz leicht an deinen Unterbauch anpassen....
Guide - Blazer anpassen | einfach nähen lernen

Guide | Blazer anpassen

Vor dem Nähen eines Blazers haben viele Hobby-Näher*innen Angst. Zu groß und kompliziert erscheint das Projekt. Und sollte es am Ende nicht passen, wäre die Mühe auch noch umsonst gewesen. Eigentlich ist so ein Blazer aber nicht schwerer zu nähen als ein Sweatshirt....
Guide - Wiener Nähte | einfach nähen lernen

Guide | Wiener Nähte anpassen

Wiener Nähte sind Teilungsnähte die dem Armloch entspringen und am Saum enden. Sie sind sowohl im Vorder- als auch im Rückenteil zu finden und sorgen dafür, dass Kleidungsstücke aus unelastischen Stoffen wie Blazer, Mäntel, Blusen und Kleider sich perfekt an den...
Brust bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen

Kleine Brustanpassung bei Wiener Naht

Aufgrund der vielen verschiedenen Körperformen sollten Schnittmuster immer an den eigenen Körper angepasst werden. Ohne Anpassungen würde das Schnittmuster nur Durchschnittsmaße abbilden, die den wenigsten genau passen. So gehört zum Beispiel die FBA (Full Bust...
Unteren Rücken bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen

Unteren Rücken bei Wiener Naht anpassen

Wer ein Hohlkreuz hat, kennt das Problem, dass sich Oberteile gerne im Rücken stauchen und sich so Falten im unteren Rücken bilden. Zum Glück lässt sich das bei einer Wiener Naht ganz leicht anpassen.Für die Anpassung werden das Rückenteil und das seitliche Rückenteil...
Hüfte bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen

Hüfte bei Wiener Naht anpassen

Eine ganz einfache Schnittanpassung bei Wiener Nähten ist das Anpassen der Hüftweite. Je nachdem, wo man das Mehr oder Weniger an Weite benötigt, kann man Oberteile mit Wiener Nähten, wie den  Blazer Zakéta, Dank der Teilung ganz gezielt abändern.Mehr Weite an der...
Taille bei Wiener Naht anpassen | einfach nähen lernen

Taille bei Wiener Naht anpassen

Eine wirklich einfache und schnelle Schnittanpassung ist die Taillenanpassung bei Wiener Nähten. Aufgrund der Teilungsnähte lässt sich die Weite nämlich genau  dort, wo sie benötigt wird hinzufügen oder auch wegnehmen. So kann man sehr gezielt arbeiten. Wie du dabei...
Brustpunkt bei Wiener Naht verschieben | einfach nähen lernen

So verschiebst du den Brustpunkt bei einer Wiener Naht in 3 Schritten

Frauen haben immer wieder das Problem, dass Blusen oder Pullover nicht richtig sitzen. Zum einen liegt das an den verschiedenen Brustgrößen, weshalb die einfach nähen Schnittmuster immer 3 verschiedene Cup-Größen beinhalten und zum anderen an den unterschiedlichen...
Halsausschnitt am Raglanshirt verändern | einfach nähen lernen

Halsausschnitt am Raglanshirt verändern – Schritt-für-Schritt Anleitung

Da Halssauschnitte bei jedem anders sitzen können und vor allem das eigene Empfinden ausschlaggebend ist, wie tief oder hoch man einen Ausschnitt tragen möchte, zeige ich dir hier, wie du deinen Halsausschnitt an einem Raglanshirt verändern kannst.Ich zeige dir...
Bundhöhe heruntersetzen | einfach nähen lernen mit einfach nähen

Von High Waist zu Mid Waist | Bundhöhe heruntersetzen

Mein „Rock Foústa“ ist mit der Bundhöhe auf High Waist, also auf eine hohe Taille, angelegt. Wenn dir das nicht zusagt, dann kannst du mit wenigen Handgriffen deinen Rockschnitt so abändern, dass du deine Bundhöhe heruntersetzt und so der Rock nicht mehr all zu hoch...
kurze oder lange Y-Falten im Schritt entfernen

kurze oder lange Y-Falten im Schritt entfernen

Y-Falten im Schritt entfernen Wenn bei deiner Hose im Schritt beim Tragen Y-Falten entstehen, ist das ein Zeichen dafür, dass die vordere Schrittnaht zu flach oder auch zu lang und damit zu viel Stoff vorne vorhanden ist. Dieses...

mehr lesen
Schnittanpassung bei Lipödem | Tipps & Tricks

Schnittanpassung bei Lipödem | Tipps & Tricks

Lipödem - allein in Deutschland sind ca. 3 Millionen Frauen betroffen. Die krankhafte Fettverteilungsstörung sorgt dafür, dass das Fett sich ungleich an Hüften, Po, Beinen und auch Armen verteilt und erzeugt dadurch Spannungsgefühle,...

mehr lesen
Armausschnitt anpassen: Armloch vertiefen

Armausschnitt anpassen: Armloch vertiefen

Ärmel kneift in Achsel: Armloch vertiefen Wenn dein selbstgenähtes Oberteil unter den Armen zwickt oder du die Arme nicht frei bewegen kannst, dann kann das Armloch zu weit oben unter der Achsel sitzen. Mit dieser Anleitung kannst du das...

mehr lesen
Hose hinten zu kurz: Leibhöhe anpassen

Hose hinten zu kurz: Leibhöhe anpassen

Hose hinten zu kurz: Leibhöhe anpassen Wenn deine selbstgenähte Hose im Sitzen hinten zu kurz ist, wurde entweder im Schnitt zu wenig Leibhöhe gradiert, oder du hast mehr Po, als standardmäßig bei Schnittmustern berücksichtigt wird. Wie...

mehr lesen
Oberteil kürzen oder verlängern

Oberteil kürzen oder verlängern

Oberteil verlängern oder kürzen Wenn du ein Oberteil verlängern oder kürzen möchtest, weil du entweder deutlich größer oder kleiner als 1,68 cm bist oder dir die Länge nicht gefällt, dann gibt es hierfür zwei unterschiedliche Methoden,...

mehr lesen
Armloch vergrößern oder verkleinern

Armloch vergrößern oder verkleinern

Schnittanpassung:Armloch vergrößern oder verkleinern Wenn bei deinem selbstgenähten Oberteil der Armausschnitt insgesamt zu klein oder zu groß ist, kannst du dein Schnittmuster anpassen und das Armloch vergrößern bzw. verkleinern. Diese...

mehr lesen
Raglanärmel für kräftige Oberarme anpassen

Raglanärmel für kräftige Oberarme anpassen

Raglanärmel kommen eigentlich aus dem Sportbereich, aber man findet sie jetzt auch unzählig in der Freizeitmode. Am beliebtesten sind die Ärmel bei T-Shirts und Sweatshirts, wie bei deinem Schnittmuster. Aber nicht jeder Raglanschnitt...

mehr lesen
Wo sitzen bestimmte Nähte?

Wo sitzen bestimmte Nähte?

Wenn man sich viel mit dem Thema Nähen und Schnittkonstruktion auseinandersetzt, dann hört man immer wieder Begriffe wie Wienernaht oder englische Naht. Aber was genau bedeuten diese Nähte und wo liegen sie? Das möchte ich dir gerne in...

mehr lesen
Bauchweite ganz einfach entfernen – so geht’s!

Bauchweite ganz einfach entfernen – so geht’s!

Wenn der Stoff im Bauchbereich beult und Falten wirft, kann das ein Zeichen für eine zu große Bauchweite sein. Damit du die Falten verhinderst, zeige ich dir hier wie du ein Rock auf deinen flachen Bauch anpassen kannst.Ausmessen deiner...

mehr lesen
Schnittmuster einer Hose für mehr Bauch anpassen

Schnittmuster einer Hose für mehr Bauch anpassen

Wenn die Hose im vorderen Bereich straff sitzt und Falten zieht, ist das oft ein Zeichen dafür, dass die Leibhöhe zu gering und mehr Platz benötigt. Wie du deinen Hosenschnitt für deinen individuellen Bauch anpassen kannst, zeige ich dir...

mehr lesen
Schnittanpassung bei flachem Po – so geht’s!

Schnittanpassung bei flachem Po – so geht’s!

Zu viel Stoff durch flachen Po Die Größe des Pos variiert bei jedem Menschen und das ist auch schön so. Damit deine Schnitte in Zukunft noch besser am Po passen, zeige ich dir hier, wie du mit ein paar Schritten dein Schnittmuster bei...

mehr lesen
In 3 Schritten seitlichen Abnäher verlegen

In 3 Schritten seitlichen Abnäher verlegen

Dem schrägen Abnäher bist du bestimmt schon mal begegnet, schließlich findet man den bei vielen Schnittmuster. Ob bei Blusen, Kleidern oder anderen Oberteil, der seitliche Abnäher kann viel bewirken. Allerdings kann es aber auch an der...

mehr lesen
Hose am Oberschenkel weiter oder enger machen

Hose am Oberschenkel weiter oder enger machen

Hosenbein am Oberschenkel weiter oder enger machen Wenn deine selbstgenähte Hose am Oberschenkel spannt und sich Querfalten bilden, ist das ein Zeichen dafür, dass deine Hose dort mehr Weite benötigt. Wirft sie starke Längsfalten am...

mehr lesen
>