Guide | Blazer anpassen
Vor dem Nähen eines Blazers haben viele Hobby-Näher*innen Angst. Zu groß und kompliziert erscheint das Projekt. Und sollte es am Ende nicht passen, wäre die Mühe auch noch umsonst gewesen. Eigentlich ist so ein Blazer aber nicht schwerer...
Guide | Wiener Nähte anpassen
Wiener Nähte sind Teilungsnähte die dem Armloch entspringen und am Saum enden. Sie sind sowohl im Vorder- als auch im Rückenteil zu finden und sorgen dafür, dass Kleidungsstücke aus unelastischen Stoffen wie Blazer, Mäntel, Blusen und...
Kleine Brustanpassung bei Wiener Naht
Aufgrund der vielen verschiedenen Körperformen sollten Schnittmuster immer an den eigenen Körper angepasst werden. Ohne Anpassungen würde das Schnittmuster nur Durchschnittsmaße abbilden, die den wenigsten genau passen. So gehört zum...
Unteren Rücken bei Wiener Naht anpassen
Wer ein Hohlkreuz hat, kennt das Problem, dass sich Oberteile gerne im Rücken stauchen und sich so Falten im unteren Rücken bilden. Zum Glück lässt sich das bei einer Wiener Naht ganz leicht anpassen.Für die Anpassung werden das...
Hüfte bei Wiener Naht anpassen
Eine ganz einfache Schnittanpassung bei Wiener Nähten ist das Anpassen der Hüftweite. Je nachdem, wo man das Mehr oder Weniger an Weite benötigt, kann man Oberteile mit Wiener Nähten, wie den Blazer Zakéta, Dank der Teilung ganz gezielt...
Taille bei Wiener Naht anpassen
Eine wirklich einfache und schnelle Schnittanpassung ist die Taillenanpassung bei Wiener Nähten. Aufgrund der Teilungsnähte lässt sich die Weite nämlich genau dort, wo sie benötigt wird hinzufügen oder auch wegnehmen. So kann man sehr...
So verschiebst du den Brustpunkt bei einer Wiener Naht in 3 Schritten
Frauen haben immer wieder das Problem, dass Blusen oder Pullover nicht richtig sitzen. Zum einen liegt das an den verschiedenen Brustgrößen, weshalb die einfach nähen Schnittmuster immer 3 verschiedene Cup-Größen beinhalten und zum...
Halsausschnitt am Raglanshirt verändern – Schritt-für-Schritt Anleitung
Da Halssauschnitte bei jedem anders sitzen können und vor allem das eigene Empfinden ausschlaggebend ist, wie tief oder hoch man einen Ausschnitt tragen möchte, zeige ich dir hier, wie du deinen Halsausschnitt an einem Raglanshirt...
Von High Waist zu Mid Waist | Bundhöhe heruntersetzen
Mein „Rock Foústa“ ist mit der Bundhöhe auf High Waist, also auf eine hohe Taille, angelegt. Wenn dir das nicht zusagt, dann kannst du mit wenigen Handgriffen deinen Rockschnitt so abändern, dass du deine Bundhöhe heruntersetzt und so der...
Schritt für Schritt Bleistiftrock kürzen
Schnittmuster zu kürzen sind mit die gängigsten Schnittanpassungen. Darunter zählt natürlich auch das Kürzen eines Rocks. Wie du deinen Rock kürzen kannst, um ihn an deine Körpergröße anzupassen und ohne die Proportionen zu verändern...
Hintere Rocklänge anpassen bei größerem Po
Frauen mit einem größeren Po kennen es: Oberteile, Kleider oder Röcke sind hinten zu kurz und die Seitennaht "kippt" nach hinten weg, so dass der Saum nicht mehr waagerecht ist. Der Grund: die hintere Länge stimmt aufgrund des größeren...
Rock hinten kürzer als vorne? Schnittanpassung bei rundem Po
Jede Frau mit weiblichen Rundungen kennt es, bei Röcken verzieht sich gerne mal die Seitennaht und hinten ist der Rock deutlich kürzer als vorne. Das ist ein Zeichen dafür, dass dein Schnittmuster mehr Weite in der hinteren Mitte...
Mehr Bauch – Kinderleichte Schnittanpassung bei Röcken
Wenn du keinen flachen Bauch hast und der Bund spannt oder der Stoff am Bauch zieht, kann das daran liegen, dass im Vorderteil Weite fehlt. Damit das nicht mehr passiert, zeige ich dir hier wie du deinen Rock bei etwas mehr Bauch anpassen...
So wirst du deinen abstehenden Bund wieder los
Du hast ein Kleidungsstück mit einem breiten Formbund genäht, merkst aber dann beim Anprobieren, dass er am Rücken auf Höhe der Taille absteht? Das kann ua. daran liegen, dass dein Po weiter raussteht oder du ein Hohlkreuz hast. Keine...
Hose ist an der Wade zu eng und spannt
Hose ist an der Wade zu eng und spannt Wenn du kräftige Waden hast kann es passieren, dass deine selbstgenähte Hose an der Wade zu eng ist und unangenehm spannt. Vielleicht kennst du die Situation wenn du aufstehst und du erst einmal...
Kinderleicht Kapuze anpassen mit Schritt-für-Schritt Anleitung
Du hast gemerkt, dein Halsausschnitt mit deiner Kapuze ist dir zu eng oder zu weit weg vom Hals? Dann hast du bestimmt schon den ersten Schritt zur Besserung getan und deinen Halsausschnitt auf deine gewünschte Weite angepasst. Wenn...
Es muss nicht immer „Oma“ sein | 2 Varianten zum Brustabnäher verlegen
Wenn du bei deinem ausgesuchten Schnittmuster die Lage deines Brustabnähers nicht vorteilhaft findest oder schön findest, kannst du ihn ganz selbst auf verschiedene Art und weisen an eine andere Stelle stehen. Das ist meistens reine...
SBA small bust adjustment | Anpassung bei kleiner Oberweite
Wenn das Oberteil seitlich um die Brust bzw. um den stärksten Punkt der Brust zu locker sitzt, liegt es oft an einer kleinen Oberweite. Schnittmuster sind auf eine Körbchengröße B ausgelegt. Hast du weniger Oberweite, solltest du dein...
Quick-FBA ohne Abnäher | Anpassung in 4 Schritten
Frauen mit einer großen Oberweite haben häufig das Problem, dass ihre Oberteile entweder von der Achsel zur Brust Falten werfen, weil zu wenig Platz da ist, oder das Schnittmuster zu groß gewählt wird und dann an den Schultern nicht...
Prinzessnaht an große Oberweite anpassen | FBA bei Prinzessnähten
Frauen mit einer großen Oberweite haben als Hobbynäherin immer wieder das Problem, dass Blusen oder Pullover nicht richtig sitzen. Der Grund ist, dass die meisten Schnittmuster auf ein B- oder C-Körbchen ausgelegt sind. Hast du eine...
Raglan bei großer Oberweite mit FBA-Methode mit Abnäher anpassen
Schonmal was von "FBA" gehört? Nein? Dann könnte das vielleicht der Grund sein, dass deine selbstgenähten Oberteile nicht gut sitzen. In Schnittmustern werden neben den Maßen für Taille und Hüfte auch ein Maß für den Brustumfang...
Schulternaht zieht nach hinten | 2 Schritte zur Lösung
Bestimmt hattest du das Problem auch schon mal oder vielleicht hast du es auch gar nicht gemerkt? Du hast dir einen Pulli genäht oder gekauft, dann aber gemerkt, dass beim Tragen allerdings die Schulternaht nach hinten zieht und sitzt...
Taillenabnäher & Rückenabnäher konstruieren
Manchmal möchte man seine Kleidung einfach etwas definierter und figurbetonter haben. Wie du an deinem größer geschnittenen Schnittmuster mit Hilfe von Abnähern eine definierte Passform und Silhouette zaubern kannst, das erkläre ich dir...
Guide | Hose anpassen mit diesen Schnittanpassungen
Sind wir doch mal ganz ehrlich, immer Oberteile zu nähen ist auf Dauer doch langweilig, oder? Außerdem brauchst du früher oder später auch was für "untenrum", z.B. Hosen. Vor Hosen hat die/der eine oder andere ja etwas Angst, die brauchst...