Eine Overlocknaht gibt deinem Nähwerk einen professionelleren Look und ist deshalb sehr beliebt. Mit einer echten Overlockmaschine bekommst du so eine Kettelnaht schnell hin – es ist nur ein wenig Einstellungssache, die ganzen Fäden und Nadeln aufeinander abzustimmen.
So eine Overlocknaht besteht letztlich aus 4 Fäden und daher ist es hier immer etwas ärgerlich, wenn sie aufgetrennt werden muss.
Keine Sorge, mit meiner Hilfe, ist das richtig schnell gemacht!
Übrigens: Wenn du noch mehr über Overlocknähte wissen möchtest, dann melde dich an für meinen Overlock-Kurs.
Schritt 1: Stiche auftrennen und Fäden herausziehen
Suche zunächst die Stoffseite, auf der du 2 senkrechte Nähte erkennst, auf denen die Stiche deutlich zu sehen sind.

Nun suchst du dir eine Schlaufe aus und trennst die Stiche dieser beiden senkrechten Nähte auf.

Gehe nun zur nächsten Schlaufe daneben und ziehe auf diese Weise die beiden Fäden senkrechten Nacht stichweise nach vorn (ohne sie durchzutrennen). Wiederhole diesen Schritt 5 – 7 Mal.

Schritt 2: Naht auflösen
Wenn du genug Faden herausgelöst hast aus den Stichen, kannst du mit dem Auflösen der Overlocknaht beginnen.
Nimm dir hierzu einen der beiden herausgelösten Fadenenden und ziehe vorsichtig daran.

Der Stoff wird sich wahrscheinlich kräuseln, ziehe einfach weiter, bis er sich komplett herausziehen lässt. Wiederhole diese Schritte auch beim zweiten Faden.

Anschließend kannst du die übrigen Schlaufen einfach mit dem Daumen vom Stoff streichen.

Das ist doch wirklich einfach! Du brauchst keine Schweißausbrüche mehr zu bekommen, wenn du eine Overlocknaht auftrennen musst.
Deine Anna
MÖCHTEST DU KEIN VIDEO MEHR VERPASSEN?
Dann registriere dich kostenlos bei youtube und abonniere den einfach nähen-Kanal.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das könnte dich auch interessieren