
Ausnahmsweise fehlen mir tatsächlich einmal die Worte: Ich weiß nicht, wie genau die Methode heißt, die ich dir erklären möchte. Wenn du keine Lust hast auf die kompliziertere Belegkonstruktion oder das klassische Bündchen, dann zeige ich dir hier, wie du einen Ausschnitt auch auf die “feine Art” säumen kannst.
DIE genaue Bezeichnung für diese Art des säumens gibt es offenbar nicht, denn es wird auch “einseitige Steifenversäuberung” oder “Fake-Beleg” oder “Fake-Paspel” genannt.
Dein Shirt ist bereits zusammengenäht und es fehlt lediglich noch der Halsausschnitt. In meinem Fall habe ich einen leichten Jersey benutzt und aus demselben Stoff einen Streifen zugeschnitten.
Er ist genauso lang wie der Halsausschnitt und etwa 4 cm breit. Nähe die Enden nun zusammen, sodass ein Ring entsteht.

Stoffring festklammern und annähen und so säumen
Der Stoffring wird nun links auf links gefaltet und nach exakt demselben Prinzip angenäht, also gesäumt, wie ein normales Halsbündchen.
Einziger Unterschied: Es wird beim Nähen nicht gedehnt, da die Stoffteile gleich lang sind.

Stoffring umklappen
Wenn du den Stoffring festgenäht hast, klappst du ihn nun nach innen und klammerst ihn fest. Du kannst hier schon sehr gut erkennen, welcher Effekt nach dem Festsäumen erzielt wird.


Von rechts nähen
Damit alles nun an seinem Platz bleibt und sich der Stoffstreifen nicht wieder nach außen klappt, nähst du ihn nun von außen fest.
Mein Tipp: Noch schöner und schlichter wird es mit einem einfachen Geradstich (sofern dein Halsausschnitt groß genug ist und sich beim Anziehen nicht dehnt).

Alternative: Fake-Paspel
Mache alles genauso wie beschrieben, allerdings klappst du in Schritt 3 den Stoffring nicht komplett nach innen, sondern lässt einen kleinen Bereich noch herausblitzen.
Danach machst du wieder alles wie beschrieben.

Wie du siehst, kannst du das Prinzip auch nutzen, um die Ärmel zu säumen und nicht nur den Halsausschnitt.
Klasse, oder? Ein toller Hingucker und eine echte Alternative zu den herkömmlichen Methoden.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Folge mir auch auf:
Das könnte dich auch interessieren: