
Übersicht
Bedienungsanleitung lesen
Wenn ich mir mal die beiden Nähfüße für Knopflöcher von meinen beiden Maschinen anschaue, dann sieht man schon, wie groß der links ist und ganz ehrlich ohne Anleitung hätte ich nicht ganz gewusst wie genau ich das nun anwenden muss.




Denn Stoff lege ich jetzt zwischen die Extraplatte und den eigentlichen Nähfuß, dadurch habe ich unten eine glatte Auflagefläche, womit das Ganze deutlich besser transportiert werden kann. Dann muss ich den Stoff nur noch danach ausrichten, wo das Knopfloch beginnen soll. Dafür habe ich die Pfeile auf meinem Nähfuß. Dann lass ich den Fuß runter und brauche unten nur auf das Pedal zu treten. Wie du siehst sind beide Hände frei und das Knopfloch wird von ganz allein genäht. Dadurch, dass ich hinten den Knopf eingelegt habe, weiß die Maschine jetzt ganz genau wie groß das Knopfloch werden muss. Dann brauche ich nur noch abzuwarten, bis der Nähvorgang abgeschlossen ist und habe dann mein perfektes Knopfloch.



So sieht das fertige Knopfloch dann aus. Hier hätte ich die Fadenspannung noch mehr einstellen können, aber auch hier bin ich sehr zufrieden.


Probeknopfloch nähen

richtiges Knopfloch wählen

auswaschbares Vlies unterlegen




Ende des Knopflochs mit Stecknadeln sichern
