Schnittmuster Knick-Tipp | einfach nähen lernen

Hier verrate ich dir einen kleinen Knick-Tipp was ich mache, wenn ich mehrere Varianten auf einem Schnittmusterbogen habe.

Bei meinem Schnittmuster „Sweatshirt Annoúla“ gibt es 2 unterschiedliche Halsausschnittlinien. Einmal für die Variante mit Kapuze und einmal mit Halsbündchen. Damit ich jetzt nicht das Vorderteil zweimal ausdrucken muss, je nachdem für welche Variante ich mich entscheide, gibt es einen ganz einfachen Trick und den verrate ich dir jetzt.

Knick-Tipp | einfach nähen lernen mit einfach nähen

Das ist jetzt einfach die Linie für die Kapuzenvariante und die Linie für die Halsbündchenvariante. Wenn ich jetzt zum Beispiel mit dem Halsbündchen nähen möchte, dann würde ich an dieser Stelle mein Schnittteil auseinanderschneiden. Wenn ich dann später feststelle, dass ich doch mit Kapuze nähe, müsste ich wieder von vorne anfangen, weil dieses Schnittteil dann nicht mehr da ist.

Knick-Tipp | einfach nähen lernen mit einfach nähen

Der Knick-Tipp, der dir viel Arbei tund Zeit erspart

Und damit das nicht passiert, schneide ich jetzt hier an der Bündchenlinie nicht komplett alles weg, sondern lasse in der Mitte etwas überstehen und dann kann ich dieses Schnittteilen ganz bequem klappen, je nachdem welche Variante ich haben möchte. Und das abgeschnittene Teil verliere ich auch nicht, sondern es ist ja am Schnittteil mit dran.

Knick-Tipp | einfach nähen lernen mit einfach nähen
Knick-Tipp | einfach nähen lernen mit einfach nähen
Knick-Tipp | einfach nähen lernen mit einfach nähen

Ich hoffe du hattest jetzt einen tollen AHA-Effekt und kannst dir durch diesen einfach Knick-Tipp in Zukunft viel Arbeit und Zeit sparen.

Ich wünsche dir jetzt ganz viel Spaß beim Nachmachen!

Folge mir auch auf:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schnittmuster Knick-Tipp | einfach nähen lernen
>