Teilungsnähte | Schnitt anpassen | einfach nähen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Kleider sind doch etwas Schönes. Egal ob bei Sonnenschein ein luftiges Sommerkleid oder bei besonderen Anlässen das kleine Schwarze. Denn Kleider sehen an Frauen einfach großartig aus. Passend zum

Weltfrauentag am 08. März

möchte ich dir 3 Variationen vorstellen, die jeder Frau fantastisch stehen und ihre Weiblichkeit unterstreichen.

Kleider mit Teilungsnähten, die deine Weiblichkeit unterstreicht | einfach nähen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

1. Kleider mit Wiener Naht

Manche kennen sie vielleicht schon, die Wiener Naht. Die Wiener Naht entspringt circa 15 cm unterhalb der Schulter aus dem Armloch. Sie endet entweder an der Taille oder ganz unten am Saum. Die Naht verläuft über oder seitlich neben dem Brustpunkt vorbei. Für figurbetonte Bekleidung, z.B. bei Kleidern oder auch Blazern, ist diese Naht sehr hilfreich. Denn mit Hilfe der Wiener Naht kannst du ganz einfach den Brustabnäher in die Teilungsnaht legen und somit „verschwinden“ lassen. Ganz verschwinden tun sie natürlich nicht, dennoch musst du dir keine Sorgen mehr um den Abnäherendpunkt machen und nähst ganz einfach deine Teilungsnaht.

2. Kleider mit Prinzessnaht

Anders als die Wiener Naht verläuft die Prinzessnaht etwa mittig aus der Schulter über oder seitlich neben dem Brustpunkt hinunter zum Saum. Die Prinzessnaht wird gerne mit der Englischen Naht verwechselt. Im Prinzip sind die beiden Nähte das Gleiche, allerdings verwendet man den Ausdruck Prinzessnaht ausschließlich nur bei Kleidern. Bei allen anderen Oberteilen würde man sie als Englische Naht bezeichnen.

Auch diese Nahtvariante ist super für figurnahe Kleidung geeignet, da du auch hier die Brust- und Taillenabnäher direkt in die Teilungsnaht hineinlegen kannst. Demnach ist diese Variante auch super für einen großen Busen.

3. Empire-Naht

Als Empire-Naht bezeichnet man eine erhöhte Taillen- oder Unterbrustnaht. Diese Teilungsnaht verläuft gerade oder leicht geschwungen unterhalb der Brust. Somit rückt die Taille optisch nach oben. Mit Hilfe der Empire-Naht kannst du deine Oberweite betonen, denn dadurch rückt deine Taille und Hüfte in den Hintergrund.

Mit diesen 3 Kleiderideen kannst du von nun an deine Kleider spielerisch deine Figur umschmeicheln und betonen, wie es deiner Figur am besten steht.

Welche dieser drei Kleidervarianten gefällt dir am besten? Schreib es mir doch unten in die Kommentare!

Wenn du keine Tipps und Tricks mehr von einfach nähen verpassen möchtest, dann abonniere doch gleich meinen monatlichen, kostenlosen Newsletter.

JETZT ABONNIEREN

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das hier könnte dich auch interessieren:

https://einfach-naehen.com/2018/11/19/fba-prinzessnaehte/
>