
Jeans kürzen mit Originalsaum
Es wäre doch einfach viel zu schade, wenn die gekaufte Jeans nicht getragen wird, nur weil sie ein wenig zu lang ist. Deshalb zeige ich dir Schritt für Schritt wie du deine Jeans kürzen kannst, und zwar so, dass du noch den Originalsaum unten behältst und man die Änderung so gut wie gar nicht sieht.
Auchtung: Wenn du eine Schlaghose, Bootcut oder Karottenhose hast, dann funktioniert dieses „Jeans kürzen Tutorial“ nicht bzw. nur eingeschränkt. Die Hosenbeine laufen bei diesen Styles zu schräg zu. Am besten geht es also mit Hosenbeinen, die unten am Saum gerade geschnitten sind.

Die richtige Länge finden, damit deine Jeans perfekt passt
Hier kann man stark sehen, dass mir diese Hose deutlich zu lang ist. Ich trete nämlich hinten immer drauf. Das mag zwar ganz nett aussehen, wenn das hinten ein bisschen ausfranst, aber das ist hier einfach zu lang, sodass ich hier ständig über die Hosenbeine drüber stolpere.
Deshalb klappe ich jetzt das Hosenbein auf die richtige Länge, wo ich die Jeans kürzen möchte und fixiere mir das mit ein paar Klammern oder auch Stecknadeln. Dann immer mal wieder zwischendurch das Bein schütteln, ob das Ganze denn auch im Stand genau die richtige Länge hat und dann kann ich das nochmal an anderen Stellen fixieren, die Hose ausziehen und mit dem eigentlichen Jeanshose kürzen beginnen.
Jeans kürzen – so behältst du den Originalsaum und kürzt gleichzeitig die Hose


Wenn du nochmal etwas Auffrischung zum Thema „im Nahtschatten“ nähen brauchst, dann schaue gerne nochmal hier vorbei. Da zeige ich dir im Detail wie das Ganze geht und was du dabei beachten musst.

Der richtige Nähfuß fürs Jeans kürzen



Jeans kürzen: Die Versäuberung im Schnelldurchgang


Jeans kürzen: Die Versäuberung für Perfektionist:innen




Original Jeanssteppnaht nachnähen – so siehts aus wie gekauft

Dafür gibt es extra Jeansnähgarn, das ist nämlich etwas dicker. Außerdem habe ich die Stichlänge auf etwa 4 erhöht, damit das auch ungefähr der Originalstichlänge entspricht. Hier auch immer mal wieder zwischendurch gucken, ob denn die Nahtzugabe auch tatsächlich mit im Originalbund gefasst ist.



Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nachmachen!
Folge mir auch auf: