selbstgenähte Kleidung mit Etiketten von Nominette | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene
Werbung für Nominette

Mittlerweile habe ich alles zu Hause, was mir dabei hilft, meine Kleidung wie gekauft aussehen zu lassen. Neben einer sehr guten Nähmaschine habe ich auch eine Overlock und eine Coverlock. Aber trotzdem fehlte immer noch was zum “professionellen” Look: Etiketten.

Bislang hatte ich nicht das Bedürfnis, ein Etikett mit einzunähen, denn ich nähe nicht gewerblich, sondern nur für meine Familie und mich, oder um etwas zu verschenken. Und bei den gekauften Sachen schneide ich die Etikette häufig raus, weil sie stören.

Vor einiger Zeit hat mich Nominette angesprochen, ob ich denn nicht trotzdem mal testen möchte, individuelle Etiketten zu gestalten.

professionelle Optik und Überblick über die Größen behalten mit Etiketten

“Warum eigentlich nicht” habe ich gedacht. Denn eigentlich sind die Dinger ja doch ganz praktisch, besonders, wenn man viele Kindersachen näht und irgendwann den Überblick verloren hat, welches Teil denn in welcher Größe genäht wurde. Außerdem sehen die Sachen zusammengefaltet oder auf dem Bügel noch etwas “gekaufter” aus, wenn hinten ein Etikett hervorlugt.

Also habe ich mir tatsächlich meine ersten eigenen Etiketten zusammen gestellt. Auf der Seite von Nominette gibt es ganz unterschiedliche Ausführungen: mit eigenem Logo, nur Größenlabels, zum Einnähen oder Aufbügeln oder auch als Armbänder.

selbstgenähte Kleidung mit Etiketten von Nominette | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Etiketten zum Einnähen mit eigenem Logo

Ich habe mich für Etiketten zum Einnähen mit meinem eigenen Logo entschieden. Dort hat man dann die Auswahl, ob sie zum seitlichen Einnähen sind oder für in den Nacken, ob nur das Logo oder noch weiterer Text und zB. die Wasch- und Pflegesymbole gewebt werden, und auch die Farbe des Etiketts und der Schrift kann man wählen.

selbstgenähte Kleidung mit Etiketten von Nominette | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Nachdem das Logo hochgeladen wurde, habe ich mit dem Text etwas gespielt und mich für “MIT LIEBE GENÄHT” und “GRÖSSE” entschieden. So kann ich später dann bei den Kindersachen mit einem Textilstift die jeweilige Größe des Kleidungsstücks direkt auf dem Etikett eintragen.

selbstgenähte Kleidung mit Etiketten von Nominette | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Der ganze Bestell-Prozess war wirklich selbsterklärend und hat keine 10 Minuten gedauert. Dann hieß es erst einmal warten.

schnelle Lieferung der personalisierten Etiketten

Freitag Abend bestellt, Mittwoch Morgen wurde ein liebevoll verpackter Umschlag mit den Etiketten geliefert.

Passender Weise hatte ich noch einen kleinen Auftrag zu erledigen: ein T-Shirt, was der Recording-Blog im Dezember an seine treue Mitgliederschaft verlost hat. Also “schnell” das T-Shirt genäht und direkt ein Etikett mit eingesetzt. Dabei werden die Labels zur Hälfte gefaltet und einfach mit eingenäht. Dann noch die Größe mit einem Stift aufgetragen und fertig ist mein erstes Shirt mit eigenen Label.

Mit dem Logo hinten im Nacken sieht es doch gleich noch ein bisschen professioneller aus, oder?

selbstgenähte Kleidung mit Etiketten von Nominette | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Fazit

Mein ganz persönliches Fazit: Bestellung top, Etiketten top, immer wieder gerne! Ab jetzt werden die Etiketten in jedes meiner Kleidungsstücke mit eingenäht.

Hast du auch Lust bekommen, deine selbstgenähte Kleidung mit Etiketten zu verschönern? Dann schau doch auf der Seite von Nominette vorbei und gestalte dir ganz einfach deine individuellen Label, um deine Kleidung unverwechselbar zu machen.

Deine Anna

Wenn du keine Tipps und Tricks mehr von einfach nähen verpassen möchtest, dann abonniere doch gleich den monatlichen, kostenlosen Newsletter.

JETZT ABONNIEREN

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das hier könnte dich auch interessierten:

https://einfach-naehen.com/2018/07/09/schnittmuster-aufbewahren/
>