
Immer Ärger mit dem Auffädeln vom Schieber auf den Endlosreißverschluss? Ich zeige dir, wie du das ganz easy mit einer Gabel machen kannst.
Schnappe dir einfach eine ganz normale Gabel und ran an den Endlosreißverschluss
Gabel befestigen
Keine Sorge, sie nimmt keinen Schaden und du kannst sie danach wieder ganz normal benutzen. Weitere Utensilien brauchst du nicht – ist das nicht klasse? Um die Gabel zu justieren, klemmst du sie einfach mit dem Griff unter die Nähmaschine.
Mein Tipp: Nimm eine möglichst flache Gabel, ohne Holz- oder Plastikgriff. Sonst wackelt die Nähmaschine zu sehr.
Wenn die Gabel befestigt ist, steckst du den Schieber mit der Oberseite nach unten zwischen oder auf einen Gabelzinken.

Reißverschluss befestigen

Wichtig: Die Seite mit den 2 Öffnungen zeigt in deine Richtung!
Nun ziehst du den geschlossenen Endlosreißverschluss 1-2 cm an einer Seite auf und drehst ihn so, dass die schöne Seite nach unten zeigt. Die jeweils linke und rechte Seite des Reißverschlusses fädelst du nun in die beiden Öffnungen des Schiebers.



Es ist tatsächlich so leicht, wie es aussieht! Und es funktioniert mit jeder Größe!
Die Gabel ist quasi eine dritte Hand und macht Einfädeln von Endlosreißverschlüssen wunderbar einfach. Probiere es einfach aus!
Hast du auch einen speziellen Hack, der das Einfädeln vom Endlosreißverschluss leichter macht? Dann schreibe mir doch einfach eine Nachricht in die Kommentare, ich bin sehr gespannt auf deine Idee.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Folge mir auch auf:
Das könnte dich auch interessieren: