Video/Text
42 Lektionen
0% Jetzt starten
BIST DU BEREIT?
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Hier findest du alle Schnittmuster zur "Hemdbluse Róba" sowie die ausführliche Nähanleitung.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In dieser Lektion stelle ich dir Stoffe vor, die sich perfekt für eine Hemdbluse eignen.
In diesem Video zeige ich dir, welchen Schnittbogen du wählen musst und wie du die richtige Größe findest.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Du bist größer oder kleiner als 1,68m? Oder hast du Stellen an deinem Körper, wo du Schnitte immer anpassen musst wie zB kräftige Oberarme oder Waden? In dieser Lektion zeige ich dir, welche Änderungen du bereits vor dem ersten Zuschnitt vornehmen kannst.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In diesem Video nehme ich dich mit, wie ich meine einzelnen Schnittteile für eine "Hemdbluse Róba" zuschneide.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Hier gebe ich dir einige Tipps & Tricks, wie du flutschige Stoffe problemlos zuschneiden kannst.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In dieser Lektion erkläre ich dir, welche Schnittteile du mit einer Einlage verstärken solltest.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In diesem Video zeige ich dir, welche Schnittteile vorab versäubert werden.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du bei deinem Stoff den Fadenlauf erkennen kannst.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie die "Hemdbluse Róba" genäht wird.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Wenn du kein Webband hast, kannst für die für Nackennaht auch ein Schrägband verwenden. Wie es aufgenäht wird, zeige ich dir in dieser Lektion.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In diesem Video verrate ich dir ein paar Tricks, wie du die perfekten Positionen für deine Knopflöcher findest.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du Kopflöcher ohne eine Knopflochautomatik nähen kannst.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In diesem Video zeige ich dir, wie Knopflöcher mit einer Knopflochautomatik genäht werden können.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In dieser Lektion zeige ich dir, wie die Knopflöcher geöffnet werden.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Hier verrate ich dir 5 Tipps, damit auch deine Knopflöcher perfekt werden.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In diesem Video zeige ich dir, wie du die richtige Position für die Knöpfe findest und wie sie mit der Nähmaschine angenäht werden können.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Der Schnitt "Hemdbluse Róba" hat einen Kragen ohne Steg. Wenn du ein Schnittmuster mit Steg hast, dann schau dir dieses Video an. Da zeige ich es an einem anderen Projekt ganz ausführlich.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Kragenecken ganz einfach ordentlich ausformen kannst.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Wenn du ein Schnittmuster hast, bei dem Manschetten angenäht werden, dann schau dir mal dieses Video an. Du kannst natürlich auch den Schnitt "Hemdbluse Róba" mit Manschetten nähen. Denke aber daran, den Ärmel entsprechend um die Länge der Manschette zu kürzen.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Am 06.02.22 wurde die "Hemdbluse Róba" live und in Echtzeit auf dem einfach nähen youtube-Kanal genäht. Hier kannst du dir den kompletten Stream noch einmal ansehen und deine Hemdbluse mit mir gemeinsam nähen. Viel Spaß!
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Ärmel mit Mehrweite einzuhalten kann manchmal ganz schön kniffelig sein. Deshalb zeige ich dir hier zwei Varianten, damit das bei dir problemlos klappt.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Hier erkläre ich dir, wie du dein Schnittmuster bei einer großen Oberweite anpassen kannst.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du einen Schnitt für ein Oberteil enger oder weiter und somit an einen Oberkörper anpassen kannst.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du einen Schnitt verlängern oder verkürzen und somit an einen Oberkörper anpassen kannst.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Wenn du starke Oberarme hast und die Hemdbluse dort zu stark spannt, kannst du deinen Schnitt ganz einfach anpassen. Wie das geht, zeige ich dir in dieser Lektion.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Wenn du eine Hemdbluse gerne sehr körpernah tragen möchtest, kannst du den Schnitt mit ein paar einfach Tricks verändern. Wie, das zeige ich dir in dieser Lektion.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Wie du dein Armloch ganz einfach vertiefen oder erhöhen kannst, das zeige ich dir in dieser Lektion.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Wenn du mehr Platz im Armloch benötigst, den Achselpunkt aber unverändert lassen möchtest, dann zeige ich dir in dieser Lektion die passende Lösung.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
In dieser Lektion zeige ich dir, was du an deinem Blusenschnittmuster ändern musst, wenn die Bluse im Schulterbereich spannt.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Hier findest du einige Designbeispiele zur "Hemdbluse Róba"
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Hier zeigt dir Olga, was du aus dem Schnittmuster "Hemdbluse Róba" noch alles machen kannst.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Wenn du dein Schnittmuster an deinen Körper angepasst hast, kannst du anfangen mit dem Design zu spielen. Mit ein paar kleinen Änderungen am Ärmel hast du direkt wieder eine andere Optik. Probiere es doch einfach mal aus.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Hier gebe ich dir einen tollen Pattern-Hack an die Hand und zeige dir wir du deine Hemdbluse auch mit Rüschen nähen kannst.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Hier findest du ein paar Beispiele, wie du deine "Hemdbluse Róba" mit weiteren Schnittmustern von einfach nähen kombinieren kannst.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Ich zeige dir, wie du einen Ärmelgrundschnitt verändern musst, um ein Schnittteil für einen Puffärmel zu erhalten.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Ich zeige dir, wie du einen Ärmelgrundschnitt verändern musst, um ein Schnittteil für einen Glockenärmel zu erhalten.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Ich zeige dir, wie du einen Ärmelgrundschnitt verändern musst, um ein Schnittteil für einen Trompetenärmel zu erhalten.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Ich zeige dir, wie du einen Ärmelgrundschnitt verändern musst, um ein Schnittteil für einen Keulenärmel zu erhalten.
hierfür bist du noch nicht freigeschaltet
Ich zeige dir, wie du einen Ärmelgrundschnitt verändern musst, um ein Schnittteil für einen Bischofsärmel zu erhalten.
folge mir
ÜBER ANNA VON EINFACH NÄHEN
Gründerin von einfach nähen
Anna betreibt seit 2015 den youtube-Kanal "einfach nähen", auf dem sie zahlreiche kurze Videos mit Tipps und Tricks zum Nähen veröffentlicht hat, mit denen das schönste Hobby der Welt noch ein bisschen einfacher wird.