Diesen schönen kuscheligen Strickvliespulli habe ich 2017 ohne Nahtband für mein zweites Buch genäht. Das Buch kannst du dir hier gerne noch einmal angucken und gerne bestellen. Seitdem ist der Pulli immer noch in meinem Besitz und ich trage ihn eigentlich sehr gerne....
Strickbündchen findet man an den unterschiedlichsten Nähprojekten. Inzwischen gibt es auch unzählige zu kaufen, die den großen Vorteil haben, dass sie mehrfarbig sind oder teilweise Streifen oder andere Muster eingearbeitet haben. Der Nachteil, die sind recht teuer...
Bestimmt bist auch du schon mal in der Nähanleitung über den Satz „im Nahtschatten nähen“ gestolpert, oder. Merkwürdiger Begriff, denn Nähte werfen doch eigentlich gar keine Schatten, oder? Was bedeutet „im Nahtschatten nähen“? Im Nahtschatten nähen...
perfekte Knopflöcher nähen mit der NÄhmaschine Perfekte Knopflöcher sind für viele die Königsdisziplin. Aber Knopflöcher sind gar nicht so schwierig, wenn man weiß, wie es geht und die richtigen Hilfsmittel zur Hand hat. Bedienungsanleitung lesen Man kann es nicht oft...
Mit der Zeit lernt man doch einige Dinge dazu. Auch wenn damals die Nähprojekte fertig wurden, heißt das noch lange nicht, dass die Art und Weise die Klügste war. Deshalb stelle ich dir heute 5 Dinge vor, die ich jetzt nicht mehr mache im Vergleich zum Anfang meiner...
Weißt du, warum bei Kleidung für Damen links geknöpft wird und bei Männdern die Knöpfe auf der rechts Seite sind? Bei der ersten Staffel „Geschickt eingefädelt“ musste meine liebe Kollegin Meike Rensch-Bergner den Wettbewerb frühzeitig verlassen, weil sie angeblich...
Hast du dir schonmal Unterwäsche selbst genäht? Das ist ganz einfach und alles, was du dafür brauchst, ist etwas Jersey, Wäschegummi und ein passendes Schnittmuster wie zum Beispiel meine beiden Höschen-Schnitte aus dem Set „Fanéla“. Neben einem Basicshirt und -top...
In diesem Blogartikel dreht sich alles rund um die kleine Unterfadenspule. Das Thema scheint zuerst ganz einfach zu sein, es gibt allerdings doch einige kleine Unterschiede und Dinge zu beachten. Ausführung der Unterfadenspule Die Unterfadenspulen gibt es in...
Bis vor Kurzem habe ich gedacht, dass nun wirklich jeder das Geheimnis der Garnrolle kennt und es somit eigentlich kein Geheimnis mehr ist. Aber ich habe mich eines Besseren belehren lassen und es kann ja sein, dass du diesen Trick auch noch nicht kennst. Es geht...
Stoffe versäubernmit der Nähmaschine oder Overlock Beim Versäubern von Stoffen geht es darum, die Kanten von gewebten Stoffen (Webware) gegen ein Ausfransen zu schützen. Bei Webware ist es so, dass, wie der Name schon sagt, der Stoff gewebt ist. Das heißt, man hat...
Wie in vielen anderen Bereichen auch, gibt es häufig mehrere Varianten, um zum Ziel zu gelangen, so auch beim Zusammensetzen der Hosenbeine. Wenn man in Bücher und Zeitschriften die Burda & Co. reinschaut, dann sieht man dort häufig eine ganz andere Variante, die...
Wer kennt es nicht, die Angst nach getaner Arbeit, mit einer unschönen Knopfleiste das schön genähte Teil zu ruinieren. Gerade wenn es darum geht Knöpfe und Knopflöcher in der gleichen Länge und in dem gleichen Abstand anzubringen. Dafür verrate ich dir jetzt aber...
Kennst du das auch? Du hast dein Kleidungsstück fast fertiggestellt und probierst es an… um dann festzustellen, dass es nicht passt. Keine Sorge, das passiert selbst den Besten! In meinem Fall bei einer Kinderjacke. Ich habe während des Nähens einige Änderungen...
Zugegeben: Der Schummeltrick, der jetzt folgt, hat im eigentlichen Sinne nichts mit Nähen zu tun. Dennoch wird er dir bestimmt auch mal aus der Patsche helfen… nämlich dann, wenn dir ein Fehlerchen passiert, bei dem versehentlich die Naht sichtbar bleibt. Die...
Wie du ja bestimmt schon weißt, probiere ich gern neue Sachen aus und bin besonders Lifehacks nicht abgeneigt. Gerade beim Nähen finden sich immer wieder nützliche Tipps, die das Hobby erleichtern. Eine Nähnadel einfädeln ist so ein ungeliebter...
Nicht jeder hat überall an seinem Körper die gleiche Größe. Mal ist es oben eine 36, unten aber eine 44 oder andersherum. Zum Glück sind die meisten Schnittmuster mit mehreren Größen versehen. Wie du diese vorteilhaft zwischen unterschiedlichen Größen verbindest,...
Wie du eine Jeans am Knie reparieren kannst, habe ich dir ja schon einmal erklärt. Doch wie funktioniert das eigentlich, wenn das Loch im Schritt ist? Wie du deine Hose im Schritt reparieren kannst und so von der Entsorgung rettest, erkläre ich dir hier. Schritt 1:...
Streifen sind der Trend der letzten Jahre und er ist immer noch ungebrochen. Auch unter Hobbyschneidern erfreut sich der maritime, sportliche Look – gerade im Sommer – großer Beliebtheit. Damit dein Nähwerk super in Szene gesetzt wird, zeige ich dir, wie...
Kleider sind doch etwas Schönes. Egal ob bei Sonnenschein ein luftiges Sommerkleid oder bei besonderen Anlässen das kleine Schwarze. Denn Kleider sehen an Frauen einfach großartig aus. Passend zum Weltfrauentag am 08. März möchte ich dir 3 Variationen vorstellen, die...
Werbung für Nominette Mittlerweile habe ich alles zu Hause, was mir dabei hilft, meine Kleidung wie gekauft aussehen zu lassen. Neben einer sehr guten Nähmaschine habe ich auch eine Overlock und eine Coverlock. Aber trotzdem fehlte immer noch was zum...