Hast du schon einmal etwas von Nivellierung gehört? Bestimmt hast du dich auch schon mal gefragt, wofür eigentlich dieser schwarze Knopf am Nähfuß ist. Bis vor Kurzem hatte auch ich keine Ahnung wofür die Vorrichtung am Fuß ist. Ich bin mir auch überhaupt nicht...
Auch wenn du vielleicht noch ein Anfänger bist, weißt du bestimmt eines schon ganz genau: Eine Naht auf einer Nähmaschine entsteht durch Ober- und Unterfaden (also 2 Fäden). Doch gerade bei mechanischen Nähmaschinen (also ohne Computersteuerung) passiert es manchmal,...
Besonders bei Hosen oder großen Taschen (in die später auch viel Inhalt passt) sind strapazierfähige Nähte sehr wichtig. Sie sollen nicht reißen und belastbar sein. Die wichtigsten Schritte erkläre ich dir in diesem Blogartikel. Dieses Mal verwende ich kein echtes...
Wenn du wissen möchtest, wie du deine Nähmaschine einfädeln kannst, dann hilft die Bedienungsanleitung… Quatsch und Scherz beiseite: Das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, denn schließlich hat man die Anleitung auch oft nicht direkt zur Hand! Mit meiner...
Hand aufs Herz: Wie oft reinigst und pflegst du deine Nähmaschine? Bei den meisten steht „Nähmaschine reinigen und ölen“ sicherlich nicht auf der ToDo-Liste ganz oben… Musst du jetzt schmunzeln und hast reumütig den Gedanken, dass diese Prozedur zwar...
Hast du auch schon einmal probiert, einen ganz schmalen Saum hinzubekommen? Bei einem feinen Rock, einer Bluse oder einer hübschen Gardine kann so ein filigraner Hingucker den letzten Schliff verleihen. Natürlich gibt es hierfür auch einen kleinen Helfer: Der...