Livesewalong “Hemdbluse Róba”

Am 06.02.2022 fand um 11 Uhr auf dem einfach nähen youtube-Kanal wieder ein Livesewalong statt. Diesmal habe ich live und in Echtzeit mein aktuelles Schnittmuster „Hemdbluse Róba“ genäht. ZUM LIVESEWALONG Du hattes die Möglichkeit, live mit mir mitzunähen....

Wie nähe ich eine gerade Naht?

Wie nähe ich eine gerade Naht? Insbesondere Nähanfänger stehen am Anfang ihrer Karriere vor der großen Frage: Wie nähe ich eine gerade Naht? Das ist nämlich gar nicht so einfach, wenn man sich mit der Nähmaschine erst einmal vertraut machen muss. Damit dir aber gleich...

Overlock reinigen und ölen – so geht´s in nur 10 Minuten

Damit du möglichst lange schöne Nähergebnisse von deiner Overlockmaschine bekommst, solltest du die Overlock reinigen und ölen. Regelmäßigkeit ist dabei das A und O, deshalb solltest du nicht nur in deiner Overlock, sondern auch in deiner normale Nähmaschine...

Nivellierung – das Rätsel um den schwarzen Knopf

Hast du schon einmal etwas von Nivellierung gehört? Bestimmt hast du dich auch schon mal gefragt, wofür eigentlich dieser schwarze Knopf am Nähfuß ist. Bis vor Kurzem hatte auch ich keine Ahnung wofür die Vorrichtung am Fuß ist. Ich bin mir auch überhaupt nicht...

In nur 2 Schritten einen Strickstoff mit Blindstich säumen

Der Blindstich und ich sind lange keine Freunde gewesen, bis ich ihn für das Säumen eines dicken Strickstoffes noch einmal ausprobiert habe. Vor etwas längerer Zeit habe ich auch schon mal ein Video zum Thema „Blindstich nähen“ gemacht, mit dem Ergebnis, dass das...

Schnell eine Overlocknaht auftrennen mit diesem Trick

Overlocknaht auftrennen Mit der Overlock lassen sich Schnittteile schnell und professionell zusammen nähen. Gleichzeitig werden die Kante mit versäubert. Aber wie kann man die Overlocknaht auftrennen, wenn man versehentlich etwas falsch zusammen genäht hat? Hierfür...

Covernaht schnell auftrennen

Die Covernaht ist eine besonders schöne Variante, um Ziernähte mit einem WOW-Effekt zu kreieren. Hierfür benötigst du eine spezielle Nähmaschine, die genau diese Nähte erzeugt. Ähnlich wie bei einer Overlock-Nähmaschine, wird mit mehreren Nadeln und Fäden genäht, die...

3 Fäden sind einer zu viel

Auch wenn du vielleicht noch ein Anfänger bist, weißt du bestimmt eines schon ganz genau: Eine Naht auf einer Nähmaschine entsteht durch Ober- und Unterfaden (also 2 Fäden). Doch gerade bei mechanischen Nähmaschinen (also ohne Computersteuerung) passiert es manchmal,...

Elastischer Stich für dehnbare Stoffe an der Nähmaschine

Elastischer Stich an der NähmaschineWas ist das? Wenn du gern mit dehnbaren Stoffen wie Jersey, Sweat oder Strickstoffe arbeitest, solltest du nicht mit einem normalen Geradstich nähen, sondern mit einem elastischen Stich. DENN: Bei Dehnung des Stoffes reißt diese...

Echte Kappnaht für belastbare Nähte

Besonders bei Hosen oder großen Taschen (in die später auch viel Inhalt passt) sind strapazierfähige Nähte sehr wichtig. Sie sollen nicht reißen und belastbar sein. Die wichtigsten Schritte erkläre ich dir in diesem Blogartikel. Dieses Mal verwende ich kein echtes...

Französische Naht nähen

Wenn du schon einmal eine leichte Bluse aus Chiffon o. ä. Webstoffen genäht hast, dann hast du bestimmt auch vor der Herausforderung gestanden, die Nähte besonders hübsch bzw. professionell zu verarbeiten. Gerade bei sehr leichter oder stark fransender Webware eignet...

offene Kanten mit Hong Kong Naht versäubern

So langsam freuen wir uns wieder auf wärmere Temperaturen und Kleidung, die nicht aus mehreren Lagen besteht. Gerade einlagige Blazer oder ungefütterte Hoodies machen sich für den Frühling besonders schön. Mit der Hong Kong Naht machst du deine selbstgenähten Werke...

Nähmaschine einfädeln – ohne und mit automatischem Einfädler

Wenn du wissen möchtest, wie du deine Nähmaschine einfädeln kannst, dann hilft die Bedienungsanleitung… Quatsch und Scherz beiseite: Das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, denn schließlich hat man die Anleitung auch oft nicht direkt zur Hand! Mit meiner...

Blindstich 2.0 | Schlingenstich

Wenn du schon einmal einen feineren Rock genäht hast, bist du sicherlich schon mit dem klassischen Blindstich in Berührung gekommen. Die einen verfluchen ihn, die anderen sehen die filigranen Stiche von Hand als meditative Pause… Ich wiederum habe nun DEN...

Nähmaschine reinigen und ölen – so geht’s!

Hand aufs Herz: Wie oft reinigst und pflegst du deine Nähmaschine? Bei den meisten steht „Nähmaschine reinigen und ölen“ sicherlich nicht auf der ToDo-Liste ganz oben… Musst du jetzt schmunzeln und hast reumütig den Gedanken, dass diese Prozedur zwar...

Rollsaumfuß | Schmalsäumer

Hast du auch schon einmal probiert, einen ganz schmalen Saum hinzubekommen? Bei einem feinen Rock, einer Bluse oder einer hübschen Gardine kann so ein filigraner Hingucker den letzten Schliff verleihen. Natürlich gibt es hierfür auch einen kleinen Helfer: Der...

Kinderleicht Overlocknaht sichern und verriegeln

Overlocknaht sichern Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie man eine Overlocknaht sichern kann, dass sie nicht wieder aufgeht? War dein Motto bisher „Abschneiden und hoffen, dass es hält“? Wenn du deine liebevoll genähten Werke doch nicht dem Zufall überlassen...
>