Werbung Eigentlich wäre am letzten Wochenende im März die Handarbeits-Messe h+h in Köln gewesen. Eine tolle Möglichkeit, unterschiedlichste Firmen nicht nur aus dem Näh-Bereich einmal persönlich kennenzulernen und viele Bloggerfreunde zu treffen. Aber wegen der...
Bei einem großen V-Ausschnitt hast du unterschiedliche Möglichkeiten diesen zu verarbeiten. Abhängig von der Methode, die du auswählst, gibt es einiges zu beachten. Für eine schnelle und saubere Verarbeitung empfehlen sich super Fertigbündchen. Normalerweise wird bei...
Raffungen mit Tunnelzug findet man an den unterschiedlichsten Kleidungsstücken, ganz besonders an welchen für den Sommer. Vielleicht hast du es schon mal gesehen, wie ein Ärmel nach oben gerafft wird oder auch bei ärmellosen Teilen, wenn oben die Schulter etwas...
Viele haben Angst davor eine Hose mit Reißverschluss einzunähen, weshalb sie dann lieber einen Gummizug nähen. Diesen Bund mit Gummizug findet man z.B. an Leggings oder auch an Röcken. Damit sich dieser aber nicht mehr verdrehen kann gibt es eine weitere Methode,...
Mit Biesen lassen sich schlichte Kleidungsstücke noch ein kleines bisschen aufpeppen ohne direkt mit Covernähten, Bändern oder ähnlichem an den Schnitt gehen zu müssen. Solche Biesen sind wirklich sehr einfach genäht. In der Vorbereitung habe ich ein Designbeispiel...
Sicherlich kennst du das Problem, wenn du Rundungen wie bei einem Abnäher schon ausbügeln oder den Ärmel eines Hemds schön bügeln möchtest, aber musst feststellen, dass das Ganze am Bügelbrett gar nicht so einfach ist. Oft bügelt man sich auch noch kleine Falten mit...
Hast du schon mal was von dem Begriff „Mehrweite einhalten“ gehört? Wenn nicht, dann helfe ich dir etwas auf die Sprünge. An Kleidungsstücken wie einem Blazer, aber auch Jacken und Mänteln oder Kleidern, die aus Webware genäht werden, findet man häufig eine Mehrweite...
Sind wir mal ganz ehrlich, ein Etuikleid ist ein echter Klassiker und zeitlos schön. Aber es hat es echt in sich. Denn es wird in der Regel aus Webware genäht. Damit es figurnah anliegen kann, braucht es einen nahtverdeckten Reißverschluss. Außerdem wird der...
Findest du es nicht auch ärgerlich, wenn dein neues Jackenschnittmuster keinen Jackenaufhänger vorgesehen hat und die Jacke einfach schwierig ist aufzuhängen? Mir ging es genauso, besonders bei Kinderjacken, wenn diese im Kindergarten oder in der Schule auf einen...
Hast du dich schon mal gefragt, was eigentlich passiert, wenn du bei einem Rollkragenpulli den Rollkragen weglässt? Ich liebe Rollkragenpullis im Herbst und Winter, aber Rollkragen ist ja nicht jedermanns Sache und so kam die Frage auf, ob man die „Lotta“ von...
Mein erstes echtes Dirndl und seine Tücken Anzeige für Dirndlschließe von Hartmann Knöpfe Dass ich jemals ein Dirndl tragen und den Unterschied zwischen Dirndlschleife und Dirndlschließe kennen würde, hätte ich bis vor ein paar Wochen auch noch nicht gedacht. Denn in...
Kräuselungen können wunderschöne Effekte erzeugen und deinem Teil das Gewisse Etwas geben. Jedoch kann das Kräuseln mit Hand ziemlich viel Zeit und Nerven in Anspruch nehmen. Deshalb verrate ich dir hier die Methode mit der Nähmaschine, die um einiges schneller geht....
Der Blindstich und ich sind lange keine Freunde gewesen, bis ich ihn für das Säumen eines dicken Strickstoffes noch einmal ausprobiert habe. Vor etwas längerer Zeit habe ich auch schon mal ein Video zum Thema „Blindstich nähen“ gemacht, mit dem Ergebnis, dass das...
Die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen sinken. Genau die richtige Zeit, um sich einen schönen, kuscheligen Pulli aus Strick zu nähen. Mein Lieblingsmaterial derzeit: Seemanns Strick*. Alles entstand mit einer Idee und einem Stoff aus meinem Fundus. Und...
Hier geht es um das Schnittmuster „Miaflora“ von Lillesol&Pelle, denn eigentlich sieht das Shirt bzw. das Kleid so aus. Dieses ist die Shirtvariante mit Stehkragen, Abnähern vorne und hinten und den halblangen Ärmeln. Du bist noch kein Premium Mitglied? Dann...
In diesem Artikel habe ich dir mal gezeigt, wie man die Naht im Nacken mit einem Streifen schön abdecken kann. Dabei wird beim Annähen eines Halsbündchen oder der Kapuze ein kleiner Streifen mit eingenäht. Kann man denn auch noch nachträglich so eine Naht im Nacken...
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Bis zum 17.03.2020 hätte ich nie gedacht, dass ich mal einen Mundschutz nähen werde. Dann kam eine eMail der örtlichen Apotheke mit dem...
Nicht nur Manga- oder Cosplayfans werden diesen Einhornhoodie lieben und ihn nicht mehr ausziehen wollen: Mit süßen Ohren und einem goldenen Horn kannst du alle ein wenig verzaubern! Grundlage ist ein Hoodie, in diesem Fall der Schnitt “Dina” von...
Es gibt bei einigen Jacken-Schnittmustern die Option, eine seitliche Eingrifftasche mit einem Reißverschluss zu versehen. Sehr schick und praktisch! Eines dieser Schnittmuster ist z. B. der Schnitt “jErika” von Prülla. Wie du die Jacke nähen kannst, zeige...
Ob Saum- oder Ärmelabschluss für jedes Ende gibt es verschiedene Arten, die du wählen kannst, um eine schöne Kante zu verarbeiten. Wie du deinen Ärmel-, T-Shirt-, und Hosensaum in verschiedenen Arten abschließen kannst, zeige ich dir hier. So geht ein runder...