Draußen ist es kalt und ungemütlich und nichts ist schöner, als sich dann in ein XXL Dreieckstuch einzukuscheln. Dieses Projekt ist besonders für Nähanfänger geeignet und für alle, die sich gerne kreativ austoben. Hierfür kannst du auch Stoffreste kombinieren und...
Pullunder – oder Slipover, wie sie aktuell genannt werden – sind in diesem Herbst absolut angesagt. Und in dem Zusammenhang kam die Frage auf: Kann ich eigentlich einen Pullunder nähen, indem ich einfach ein Schnittmuster für einen Pullover nehme und die...
Egal ob du deine gekaufte Kleidung noch etwas aufpeppen willst oder auf deiner selbst genähten Kleidung ein Highlight setzen magst, solche Frottee-Buchstaben sind auf jeden Fall immer ein Hingucker. Wie du Frottee Patches aufnähen kannst, das zeige ich dir jetzt im...
An Hosen und auch vor allem an Röcken kann man häufig einen Gummibund sehen und manchmal sieht er sogar ein bisschen so aus wie gesmokt, das heißt er zieht sich nochmal in sich zusammen, so dass der Stoff oben sehr stark gekräuselt ist. Das ist ein gesmokter...
Vor kurzem habe ich auf Instagram etwas gesehen, was ich unbedingt mal nachmachen wollte, und zwar geht es um einen Halsausschnitt mit rollenden Bündchen. Ein rollendes Halsbündchen verpasst dem Ganzen so einen gewissen „used look“ und vor allem kann man sich hier...
In einem meiner allerersten Blogartikel erkläre ich dir wie ein Halsbündchen angenäht wird. Wenn man sich aber mal ein normales Shirt aus dem Laden etwas genauer anguckt, dann fällt auf, dass die Naht gar nicht hinten in der Mitte ist, sondern auf einer der beiden...
Kängurutaschen oder auch Bauchtaschen findet man insbesondere an Sweatshirts oder auch an Hoodies und sie geben dem Kleidungsstück eine etwas sportlichere Note. Außerdem finde ich sie ziemlich praktisch um mal eben den Schlüssel, das Handy oder ein Taschentuch darin...
Hüllen sind doch etwas Praktisches. Egal für welches Dokument oder für welchen Gegenstand. Sie sind einfach und schnell gemacht und lassen sich super schön individualisieren und schützen dabei vor den Tiefer deiner Tasche. Und bevor der Impfpass nachher in der Tasche...
Werbung Eigentlich wäre am letzten Wochenende im März die Handarbeits-Messe h+h in Köln gewesen. Eine tolle Möglichkeit, unterschiedlichste Firmen nicht nur aus dem Näh-Bereich einmal persönlich kennenzulernen und viele Bloggerfreunde zu treffen. Aber wegen der...
Bei einem großen V-Ausschnitt hast du unterschiedliche Möglichkeiten diesen zu verarbeiten. Abhängig von der Methode, die du auswählst, gibt es einiges zu beachten. Für eine schnelle und saubere Verarbeitung empfehlen sich super Fertigbündchen. Normalerweise wird bei...
Raffungen mit Tunnelzug findet man an den unterschiedlichsten Kleidungsstücken, ganz besonders an welchen für den Sommer. Vielleicht hast du es schon mal gesehen, wie ein Ärmel nach oben gerafft wird oder auch bei ärmellosen Teilen, wenn oben die Schulter etwas...
Viele haben Angst davor eine Hose mit Reißverschluss einzunähen, weshalb sie dann lieber einen Gummizug nähen. Diesen Bund mit Gummizug findet man z.B. an Leggings oder auch an Röcken. Damit sich dieser aber nicht mehr verdrehen kann gibt es eine weitere Methode,...
Mit Biesen lassen sich schlichte Kleidungsstücke noch ein kleines bisschen aufpeppen ohne direkt mit Covernähten, Bändern oder ähnlichem an den Schnitt gehen zu müssen. Solche Biesen sind wirklich sehr einfach genäht. In der Vorbereitung habe ich ein Designbeispiel...
Sicherlich kennst du das Problem, wenn du Rundungen wie bei einem Abnäher schon ausbügeln oder den Ärmel eines Hemds schön bügeln möchtest, aber musst feststellen, dass das Ganze am Bügelbrett gar nicht so einfach ist. Oft bügelt man sich auch noch kleine Falten mit...
Hast du schon mal was von dem Begriff „Mehrweite einhalten“ gehört? Wenn nicht, dann helfe ich dir etwas auf die Sprünge. An Kleidungsstücken wie einem Blazer, aber auch Jacken und Mänteln oder Kleidern, die aus Webware genäht werden, findet man häufig eine Mehrweite...
Sind wir mal ganz ehrlich, ein Etuikleid ist ein echter Klassiker und zeitlos schön. Aber es hat es echt in sich. Denn es wird in der Regel aus Webware genäht. Damit es figurnah anliegen kann, braucht es einen nahtverdeckten Reißverschluss. Außerdem wird der...
Findest du es nicht auch ärgerlich, wenn dein neues Jackenschnittmuster keinen Jackenaufhänger vorgesehen hat und die Jacke einfach schwierig ist aufzuhängen? Mir ging es genauso, besonders bei Kinderjacken, wenn diese im Kindergarten oder in der Schule auf einen...
Hast du dich schon mal gefragt, was eigentlich passiert, wenn du bei einem Rollkragenpulli den Rollkragen weglässt? Ich liebe Rollkragenpullis im Herbst und Winter, aber Rollkragen ist ja nicht jedermanns Sache und so kam die Frage auf, ob man die „Lotta“ von...
Mein erstes echtes Dirndl und seine Tücken Anzeige für Dirndlschließe von Hartmann Knöpfe Dass ich jemals ein Dirndl tragen und den Unterschied zwischen Dirndlschleife und Dirndlschließe kennen würde, hätte ich bis vor ein paar Wochen auch noch nicht gedacht. Denn in...
Kräuselungen können wunderschöne Effekte erzeugen und deinem Teil das Gewisse Etwas geben. Jedoch kann das Kräuseln mit Hand ziemlich viel Zeit und Nerven in Anspruch nehmen. Deshalb verrate ich dir hier die Methode mit der Nähmaschine, die um einiges schneller geht....