Karostoffe zuschneiden Kleidung aus Karostoffen sind allzeit beliebt. Viele schrecken aber vor dem Vernähen zurück, weil sie nicht wissen, wie sie Karostoffe zuschneiden sollen, damit die Linien später am fertig genähten Kleidungsstück auch aufeinander treffen. Das...
Hast du schon einmal von Walkstoffen gehört? Wenn nicht, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Hier erkläre ich dir was Walkstoffe so besonders machen, wie du sie richtig zu pflegen hast und wie du sie von anderen Stoffen unterscheidest. Walkstoffe sind vielseitig...
Papierstoffe kennen sicherlich einige unter dem Begriff „Tyvek“ und ist ein Eigenname sowie z.B. Tempo. Deswegen gibt es auch noch ganz viele andere Unternehmen, die solche Papierstoffe herstellen. Diese Papierstoffe haben den großen Vorteil, dass sie reißfest,...
Gerade im Sommer liebe ich Oberteile aus luftigen Materialien wie Viskose. Aber ich hasse den Zuschnitt. Für mich gibt es nichts Fürchterlicheres als den Zuschnitt von Viskose, Crêpe oder Chiffon oder ähnlichem. Das liegt daran, dass der Stoff ganz eigen denkt, der...
Hast du auch ein Kleidungsstück in deinem Schrank, das du eigentlich total gerne trägst, es aber einfach nur nervt, weil man ständig daran herum zuppelt? So geht es mir mit meinem (gekauften) Cardigan aus Strick. Die Kapuze ist so schwer, dass sie ständig hinten...
Kann man Kunstleder bügeln? Wenn Kunstleder nicht liegend gelagert wird, bekommt es Knicke. Diese Knicke kann man unter bestimmten Voraussetzungen durch Bügeln wieder heraus bekommen. Was du beachten solltest, wenn du Kunstleder bügeln möchtest, das zeige ich dir in...
Gehörst du zu den Geduldigen, die mit Stricknadeln und Wolle wahre Kunstwerke fabrizieren? Warme, kuschelige Pullover für den Herbst und Winter gehören einfach dazu. Auch ich liebe Strickstoff, allerdings werden Stricknadeln und ich keine Freunde mehr… Gott sei...