Briefecke nähen | einfach nähen lernen

Hast du dich schonmal gefragt, wie man eine Ecke von beiden Seiten schön sauber und ordentlich säumen kann? Die Lösung: mit einer Briefecke. Mit der Briefecke kannst du Ecken bei Tischdecken oder Rockschlitzen und viele andere Nähprojekte ordentlich vernähen.

Vorab: Diese Technik eignet sich nicht nur für 90°-Winkel, sondern auch für spitze oder ungleiche Ecken. Hier geht es aber erst einmal um eine 90°-Ecke.

Damit du eine klare, glatte Kante hast, alles gut bügeln. Diese 1 cm sind übrigens nur dann nötig, wenn du Stoff verarbeitest, der ausfranst. Es reicht auch teilweise schon, wenn du den Stoff nur versäuberst, zB mit der Overlock.

Ecken ordentlich mit Briefecke säumen | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Stoffkante erneut einschlagen und bügeln

Um wie viel die Kante eingeschlagen wird, hängt davon ab, wie viel du einschlagen möchtest, bzw. wie viel in deinem Schnittmuster hierfür vorgesehen ist. Hier habe ich 3 cm eingeschlagen, alles wieder sauber gebügelt und danach die andere Seite eingeschlagen und gebügelt. Es entsteht dadurch eine Art Rautenmuster.

Ecken ordentlich mit Briefecke säumen | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene
Ecken ordentlich mit Briefecke säumen | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Ecke im 45ºWinkel umschlagen

Diese Raute ist nun die Orientierung im nächsten Schritt. Hierfür drehe ich den Stoff mit der rechten Seite nach oben und falte die Mitte der Raute so nach oben, dass nach dem Bügeln mittig ein neuerlicher Knick entsteht.

Erinnert dich diese Falt-Technik auch ein wenig an Origami?

Kein Wunder, denn das akkurate Falten ist auch hier der Garant für ein sauberes Ergebnis.

Ecken ordentlich mit Briefecke säumen | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene
Ecken ordentlich mit Briefecke säumen | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Stoffkanten aufeinanderlegen und festnähen

Abschließend wird die untere Ecke dieses neuen Knicks genau auf die obere gelegt, sodass das Quadrat mittig zu einem Dreieck gefaltet wird (rechts auf rechts). Hier kannst du nun genau auf dem Knick entlang nähen.

Ecken ordentlich mit Briefecke säumen | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Überstehende Ecke abschneiden

Danach schneidest du den Stoffzipfel ab, der sich rechts von der Naht befindet. Franst dein Stoff stark, dann schneide bitte nicht allzu knappkantig (sonst geht die Naht wieder auf). 

Wenn du den Stoff nun wieder umdrehst und die Ecke schön ausarbeitest, hast du ein perfektes Ergebnis!

Mein Tipp: Bügel am besten nochmals drüber, damit die Ecke auch wirklich hält und schön gerade aussieht. Es sieht auch super aus, wenn du alles nochmals knappkantig festnähst.

Ecken ordentlich mit Briefecke säumen | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene
Ecken ordentlich mit Briefecke säumen | einfach nähen lernen - Tipps und Tricks rund ums Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Jetzt, wo du weißt, wie es geh, ist es plötzlich ganz leicht, oder? Welchen Frühlingsmantel möchtest du mit dieser Technik nun ausprobieren? Oder hast du auf diese Weise schon einmal einen Vorhang versäumt?

Viel Spaß beim Nachmachen!

Folge mir auch auf:

Briefecke nähen | einfach nähen lernen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

>