Damit du später möglichst wenig Änderungen am Schnittmuster vornehmen musst, ist es wichtig, anhand deiner Körpermaße die richtige Ausgangsgröße zu wählen. Wie du was an dir richtig ausmisst, zeigt dir meine Schnittexpertin Olga in diesem Video.
Damit du später möglichst wenig Änderungen am Schnittmuster vornehmen musst, ist es wichtig, anhand deiner Körpermaße die richtige Ausgangsgröße zu wählen. Wie du was an dir richtig ausmisst, zeigt dir meine Schnittexpertin Olga in diesem Video.
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Hallo liebe Anna,
Ich möchte mich jetzt endlich auch an die Umsetzung wagen. Eine Frage hätte ich noch zur Auswahl der richtigen Größe. Wann verwende ich das Gamma Schnittmuster? Ist das einem bestimmten Körpertyp zugeordnet?
Lieben Dank
Hallo Anna,
ich komme erst jetzt zum Nähen der Leggings (hatte noch das ein oder andere Ufo abzuarbeiten).
Den Stoff habe ich aber schon vor ein paar Wochen gekauft.
Jetzt wollte ich loslegen, da bin ich über etwas gestolpert:
Mein Taillenumfang ist 78 cm und mein Hüftumfang 106 cm.
Im Schnittbogen habe ich die Größe 40 u. 42 ɣ gewählt.
Dass ich prüfen kann, ob ich die richtige Einstellung beim Drucker ausgewählt habe, drucke ich mir immer die Seite, auf dem das Kontrollkästchen ist, einmal aus. Leider gibt es das auf dem SM von Karlson nicht. Bei der Kinderleggings ist es drauf.
Kannst du das noch ergänzen?
Liebe Grüße
Melanie
Hallo Anna,
ich habe einen Taillenumfang von 87 cm, deshalb habe ich für den Formbund Größe 44 gewählt. Mein Hüftumfang beträgt 102 cm, deshalb habe ich bei dem alpha-Bogen die Größe 42 gewählt. Jetzt nähe ich gerade die Tasche in den Formbund und wollte ihn einmal “anprobieren”. Ich bekomme ihn überhaupt gar nicht über meinen Popo … Was ist da passiert? Soll ich den Formbund lieber gleich 2 Größen größer probieren? Dann kann ich zur Not nochmal 1 cm weg nehmen, oder so? Ich bitte um Hilfe.
Hallo liebe Judith,
bekommst du den Bund gar nicht über den Po oder nur schwer? Und welches Material hast du verwendet? Hast du bei einem festeren Stoff die 4 cm hinzugefügt? Natürlich kannst du den Bund auch etwas größer wählen, indem du ihn 2 Nummern größer wählst. Enger machen geht immer 😉
Liebe Grüße, Anna
Hallo Anna,
ich habe deinen fuchsia-farbenen Stoff aus dem Premiumpaket.
Und der Formbund geht gar nicht und überhaupt nicht, nicht mal in die Nähe meines Popo’s…
Hast du bei dem Bund vorne und hinten jeweils die 2 cm dazu gegeben?
Falls nein, dann kannst du an den Bund einfach hinten links und rechts jeweils 5 cm dazu geben (4 cm + 1 cm NZ). Insgesamt wird der Bund dann 8 cm weiter.
Hallo Anna,
aber wieso denn vorne und hinten 2 cm dazu geben? Auf dem SM steht doch, dass die NZG schon enthalten ist?! Und es ist dein Premium-Stoff?! Was habe ich falsch gemacht? Und vor allem, wie ist das, wenn man noch einen größeren Popo hat? Wie soll der Formbund darüber gehen?
also ich schneide 2 Rechtecke auf, die 5 cm breit sind, ja? Dann sollte es passen?
Vielen Dank nochmal.
Hallo liebe Judith,
bei festeren Stoffen (und das ist der Stoff aus der Box) muss vorne und hinten am Bund je 2 cm dazu gegeben werden. Das steht so auch in der Anleitung und auch auf dem Schnittteil selbst drauf. Denn sonst passiert genau das, was dir passiert ist: der Bund ist zu eng.
Du kannst das Zwischenstück für hinten in einem zuschneiden, damit du nur 2 Nähte hinten am Bund hast (und nicht 3).
Liebe Grüße, Anna
Hallo nochmal liebe Anna,
ja, alles klar. Ich habe deinen Stoff NICHT als festeren Stoff identifiziert. OK, danke, für die Erklärung. Also schneide ich ein 10 cm breites Stoffstück aus, um nur 2 Nähte hinten zu haben.
Ich danke dir.
Beim nächsten Mal, denke ich nochmal über den Stoff nach, bevor ich den Stoff zuschneide.
Hab vielen lieben Dank.
Hallo Anna!
Hast du eine Empfehlung für die Auswahl der Größe des Bundes, wenn man schwanger ist?
Ich bin noch am Anfang der Schwangerschaft und würde mich freuen, wenn ich die Leggings auch in der Schwangerschaft tragen könnte.
Vielen Dank !
Hallo liebe Christine,
Erfahrung habe ich keine, aber du solltest die Leggings auf jeden Fall nur aus Jersey oder Viskosejersey nähen, damit die Hose gut mitwachsen kann. Und dann würde ich den Bund vorne “auffächern”. Also an der Bruch-Kante waagerecht in das Schnittmuster für den Bund schneiden und den Schnitt dort auffächern. Damit schafft du etwas mehr Platz für den wachsenden Bauch. Ggf. musst du ab einer bestimmten Schwangerschaftswoche dann entweder neu nähen, oder den Bund gerade annähen. Also nicht mein Schnittteil nehmen, sondern einfach ein Rechteck zuschneiden. Sonst könnte es schwierig werden, den Bund über den großen Bauch zu bekommen, weil er ja im Original oben hin schmaler zuläuft.
Liebe Grüße,
Anna
Super, vielen Dank!
Ich versuche es erstmal mit dem auffächern und sehr dehnbarem Jersey. Das feine Stöffchen aus der Premiumbox hebe ich mir für nach der Schwangerschaft auf.
Wünsche dir ein schönes Wochenende!
Hallo Anna
Ich habe in der Taille 114 cm und in der Hüfte 127 cm
Nun habe ich den Alfa Schnitt genommen in Größe 52.
Liege ich da richtig?
Probestoff schon zugeschnitten .
Hallo liebe Anke,
die Größe hätte ich für den Ausgang auch gewählt, ja.
Liebe Grüße, Anna
Hab sie genäht. Sitzt stramm, aber ich denke mein Stoff ist nicht so elastisch wie der von der Box.
Eventuell muss ich noch die Leibhöhe verringern, und den Bund anpassen, weil er hinten etwas absteht.
Hab mir schon die Videos angeschaut.Danke Anna .
Liebe Grüße Anke
Hallo liebe Anke,
wenn der Bund hinten absteht, bitte nicht die Leibhöhe verändern, sondern den Bund. Bitte schau dir hierfür die Lektion im Kurs an.
Liebe Grüße,
Anna
Liebe Anna,
Ich bin mir leider immer noch nicht sicher bei der Größenfindung
Ich habe einen Taillenumfang von 104 cm und eine Hüftweite von 111 cm
Ich würde oben GR 50 nehmen und unten gr 46 beta?
LG Claudia
Ja genau
Hallo Anna,
ich finde mich gerade nicht zurecht beim Schnittmuster zu der Leggins.
Bei einem Taillenumfang von 91 cm und einem Hüftumfang von 101 cm benötige ich nun welche Größe?
Gr. 42 a habe ich wegen des Hüftmaßes bereits als Schnittmuster verklebt, stolpere nun aber über den Bund, weil ich hier vermutlich eher die Größe 46 benötige. Sollte ich hier nun doch die 40 ß zzgl. welchen Bund nehmen? Verlängere ich den Bund um 19 cm an den Seiten (dies entspricht meiner Addition des Unterschieds von Gr. 40 zu 46)? Ich stehe jetzt komplett auf dem Schlauch. Je länger ich darüber nachdenke, desto verwirrter fühle ich mich.
Kannst du mir bitte helfen?
Danke und viele Grüße
Ingeborg
Hallo liebe Ingeborg,
da du ja schon den alpha-Bogen gedruckt und geklebt hast, würde ich diesen jetzt auch nutzen und eine 42 für die Hose und einen 46er Bund wählen.
Liebe Grüße, Anna
Vielen Dank für diese ausführlichen Videos zum Finden der richtigen Größe des Schnittes und zum Ausmessen! Das hat mir nochmal viel mehr Sicherheit beim Finden der richtigen Größe gegeben!