Vor kurzem habe ich auf Instagram etwas gesehen, was ich unbedingt mal nachmachen wollte, und zwar geht es um einen Halsausschnitt mit rollenden Bündchen. Ein rollendes Halsbündchen verpasst dem Ganzen so einen gewissen „used look“ und vor allem kann man sich hier...
In einem meiner allerersten Blogartikel erkläre ich dir wie ein Halsbündchen angenäht wird. Wenn man sich aber mal ein normales Shirt aus dem Laden etwas genauer anguckt, dann fällt auf, dass die Naht gar nicht hinten in der Mitte ist, sondern auf einer der beiden...
Bei einem großen V-Ausschnitt hast du unterschiedliche Möglichkeiten diesen zu verarbeiten. Abhängig von der Methode, die du auswählst, gibt es einiges zu beachten. Für eine schnelle und saubere Verarbeitung empfehlen sich super Fertigbündchen. Normalerweise wird bei...
Hast du dich schon mal gefragt, was eigentlich passiert, wenn du bei einem Rollkragenpulli den Rollkragen weglässt? Ich liebe Rollkragenpullis im Herbst und Winter, aber Rollkragen ist ja nicht jedermanns Sache und so kam die Frage auf, ob man die „Lotta“ von...
Die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen sinken. Genau die richtige Zeit, um sich einen schönen, kuscheligen Pulli aus Strick zu nähen. Mein Lieblingsmaterial derzeit: Seemanns Strick*. Alles entstand mit einer Idee und einem Stoff aus meinem Fundus. Und...
In diesem Artikel habe ich dir mal gezeigt, wie man die Naht im Nacken mit einem Streifen schön abdecken kann. Dabei wird beim Annähen eines Halsbündchen oder der Kapuze ein kleiner Streifen mit eingenäht. Kann man denn auch noch nachträglich so eine Naht im Nacken...
V-Ausschnitte gibt es in vielen Varianten und es gibt genauso viele Anleitungen. Eine ganz besondere Anleitung habe ich hier für dich ausgearbeitet: Überlappender V-Ausschnitt. In diesem Blogartikel zeige ich dir die wichtigsten Schritte: Halsbündchen zuschneiden...
Ausnahmsweise fehlen mir tatsächlich einmal die Worte: Ich weiß nicht, wie genau die Methode heißt, die ich dir erklären möchte. Wenn du keine Lust hast auf die kompliziertere Belegkonstruktion oder das klassische Bündchen, dann zeige ich dir hier, wie du einen...
Wenn man sich ein Kaufshirt mal ein bisschen genauer anschaut, dann kann man häufig auf der Innenseite sehen, dass über der Naht im Nacken bzw. am Halsloch noch ein kleines Band läuft. Das hat nicht nur optische Zwecke, sondern es gibt dem Ganzen auch noch ein...
Wenn du an z. b. am Halsausschnitt nicht mit Bündchen arbeiten möchtest, sondern eine elegante Methode suchst, die weniger sportlich wirkt, dann sind Belege ideal. Der Begriff „Beleg“ beschreibt hierbei einfach einen Stoffstreifen, der nach dem Annähen...