Button | einfach nähen lernen
Schnittanpassung | einfach nähen lernen
Schnittkonstruktion | einfach nähen lernen
Halsbündchen zu kurz

Halsbündchen zieht Ausschnitt zu stark zusammen

Gründe, warum sich der Halsausschnitt zusammenzieht Du hast dir ein Oberteil selbst genäht und jetzt zieht sich der Halsausschnitt ganz merkwürdig zusammen und rund um den Ausschnitt entstehen kleine Fältchen? Dann ist das Halsbündchen zu kurz zugeschnitten und...
Halsbündchen steht ab

Halsbündchen steht ab

Gründe, warum das Halsbündchen absteht Du hast dir ein Oberteil selbst genäht und jetzt steht das Halsbündchen seltsam ab und legt sich nicht glatt an? Dann ist das Halsbündchen zu lang zugeschnitten worden. Wie du die richtige Länge ermitteln kannst, zeige ich dir in...
Schnittkonstruktion: Bundfaltenhose

aus normaler Hose wird Bundfaltenhose

Schnittkonstruktion: Aus normaler Hose wird Bundfaltenhose Die Bundfaltenhose zeichnet sich durch am Vorderhosen-Bund angesetzten Falten aus. Dadurch ist der Hüft- und Gesäßbereich weiter geschnitten und die Hose sitzt in diesem Bereich etwas lässiger. Wenn du ein...
Schnittanpassung: Armkugel abflachen oder erhöhen

Armkugel abflachen oder erhöhen für eine bessere Passform

Armkugel abflachen oder erhöhen für bessere Passform Wenn der Ärmel bei deiner selbstgenähten Kleidung am Oberarm Falten wirft, kannst durch das Abflachen oder Erhöhen der Armkugel eine bessere Passform erhalten. Ärmel wirft senkrechte Falten: Armkugel erhöhen Wirft...
Schnittkonstruktion - Abnäherdach zeichnen

Abnäherdach zeichnen

Abnäherdach zeichnen Wenn durch eine Schnittanpassung ein neuer Abnäher entstanden ist oder sich verändert hat, muss man auch das Abnäherdach neu zeichnen, damit später die Stoffkanten aufeinander passen. Papier unter den Abnäher legen Lege hierfür unter den Abnäher...
Gründe für waagerechte Falten am Ärmel

Gründe für waagerechte Falten am Ärmel

Gründe für waagerechte Falten am Ärmel und wie sie beseitigt werden können Wenn die Ärmel deines selbstgenähten Oberteils ungewollt waagerechte Falten werfen, kann das unterschiedliche Gründe haben. In diesem Artikel stelle ich dir die Ursachen für waagerechte Falten...
Gründe für senkrechte Falten am Ärmel

Gründe für senkrechte Falten am Ärmel

Gründe für senkrechte Falten am Ärmel und wie sie beseitigt werden können Wenn die Ärmel deines selbstgenähten Oberteils ungewollt senkrechte Falten werfen, kann das unterschiedliche Gründe haben. In diesem Artikel stelle ich dir die Ursachen für senkrechte Falten am...
Schnittanpassung - Hosenbeine enger nähen

Hosenbeine enger nähen

Hosenbeine enger nähen Wenn du eine Hose hast, die dir gut an Taille und Hüfte passt, dir die Beine aber zu weit sind, kannst du die Hosenbeine enger nähen. Diese Technik funktioniert nicht nur bei selbstgenähten, sondern auch bei gekauften Hosen. Neue Weite abstecken...
Hose anpassen - Hosen spannt am Unterbauch | einfach nähen

Hose spannt am Unterbauch

Schnittanpassung, wenn die Hose am Unterbauch spannt Wenn deine Hose am Unterbauch spannt, vielleicht sogar die Eingrifftaschen aufklaffen, der Rest der Hose aber super passt, kannst du dein Schnittmuster in wenigen Schritten ganz leicht an deinen Unterbauch anpassen....
Knopflöcher ohne Automatik | einfach nähen

Perfekte Knopflöcher ohne Automatik

Perfekte Knopflöcher ohne Automatik Perfekte Knopflöcher sind für viele die Königsdisziplin. An den meisten modernen Haushaltsnähmaschinen gibt eine Knopflochautomatik. Aber was tun, wenn die Nähmaschine schon älter ist und keine Automatik hat? Oder der Knopf für die...
Taille bei Wiener Naht anpassen

Taille bei Wiener Naht anpassen

Eine wirklich einfache und schnelle Schnittanpassung ist die Taillenanpassung bei Wiener Nähten. Aufgrund der Teilungsnähte lässt sich die Weite nämlich genau  dort, wo sie benötigt wird hinzufügen oder auch wegnehmen. So kann man sehr gezielt arbeiten. Wie du dabei...

mehr lesen
Fadenlauf bei Jersey und Webware sicher erkennen

Fadenlauf bei Jersey und Webware sicher erkennen

So findest du den Fadenlauf im Stoff Jeder Stoff hat eine bestimmte Richtung, den so genannten Fadenlauf. Bei der Herstellung von Kleidung solltest du den Fadenlauf immer beachten. Machst du das nicht, wird es entweder Passformprobleme geben oder das Kleidungsstück...

mehr lesen
Einfachen, nicht-teilbaren Reißverschluss einnähen

Einfachen, nicht-teilbaren Reißverschluss einnähen

Es gibt so viele verschiedene Arten von Reißverschlüssen, welche auch entsprechend unterschiedlich eingenäht werden. Hier zeige ich dir, wie du einen ganz normalen Reißverschluss, der nicht teilbar ist und bei dem man nachher die Zacken sehen kann, einnähen...

mehr lesen
Ganz einfach nahtverdeckten Reißverschluss einnähen

Ganz einfach nahtverdeckten Reißverschluss einnähen

Im Unterschied zu einem normalen Reißverschluss, liegt beim nahtverdeckten Reißverschluss der Zipper auf der anderen Seite. Nach dem Einnähen sieht man von außen auch keine Nähte mehr und dadurch, dass die Zähnchen nach innen zeigen, ist der Schlitz rund um den...

mehr lesen
Ganz einfach Schieber auf Endlosreißverschluss einfädeln

Ganz einfach Schieber auf Endlosreißverschluss einfädeln

Endlosreißverschlüsse sind schon eine tolle Sache, denn sie sind, wie der Name schon sagt, endlos, so dass du die Länge individuell deinem Nähprojekt anpassen kannst. Wichtig dabei sind 2 Dinge: Erstens, der Schieber muss auch tatsächlich auf den Reißverschluss...

mehr lesen
A-Linien-Rock aus einem Bleistiftrock konstruieren

A-Linien-Rock aus einem Bleistiftrock konstruieren

Aus Bleistiftrock wird Rock in A-Linie Ein Bleistiftrock eignet sich super als Grundlage für verschiedene weitere Rockmodelle. Egal ob weiter, länger oder kürzer, aus deinem Bleistiftrock kannst du so viele weitere Varianten zaubern. Darunter auch einen tollen...

mehr lesen
Von High Waist zu Mid Waist | Bundhöhe heruntersetzen

Von High Waist zu Mid Waist | Bundhöhe heruntersetzen

Mein „Rock Foústa“ ist mit der Bundhöhe auf High Waist, also auf eine hohe Taille, angelegt. Wenn dir das nicht zusagt, dann kannst du mit wenigen Handgriffen deinen Rockschnitt so abändern, dass du deine Bundhöhe heruntersetzt und so der Rock nicht mehr all zu hoch...

mehr lesen
Konstruiere und nähe dir deinen eigenen Wickelrock

Konstruiere und nähe dir deinen eigenen Wickelrock

Wickelröcke sind einfach schnell genäht und dazu noch perfekt für den Frühling oder den Sommer. Wie du genau deinen eigenen Wickelrock aus dem Schnittmuster „Rock Foústa“ nähen kannst, das zeige ich dir hier Schritt für Schritt.Neues Vorderteil konstruierenFür deinen...

mehr lesen
Schritt für Schritt Bleistiftrock kürzen

Schritt für Schritt Bleistiftrock kürzen

Schnittmuster zu kürzen sind mit die gängigsten Schnittanpassungen. Darunter zählt natürlich auch das Kürzen eines Rocks. Wie du deinen Rock kürzen kannst, um ihn an deine Körpergröße anzupassen und ohne die Proportionen zu verändern zeige ich dir in der folgenden...

mehr lesen
Hintere Rocklänge anpassen bei größerem Po

Hintere Rocklänge anpassen bei größerem Po

Frauen mit einem größeren Po kennen es: Oberteile, Kleider oder Röcke sind hinten zu kurz und die Seitennaht "kippt" nach hinten weg, so dass der Saum nicht mehr waagerecht ist. Der Grund: die hintere Länge stimmt aufgrund des größeren Pos nicht. Von der Seite sieht...

mehr lesen
So kannst du Rundungen säumen ohne Falten!

So kannst du Rundungen säumen ohne Falten!

Rundungen säumen ist immer wieder eine kleine Herausforderung. In meinem Fall habe ich zuletzt Trompetenärmel einer Bluse bearbeitet und ich möchte dir zeigen, wie du diesen Eyecatcher total stressfrei mit einem runden Saumabschluss in Szene setzen kannst. Nähst du...

mehr lesen
Mehr Bauch – Kinderleichte Schnittanpassung bei Röcken

Mehr Bauch – Kinderleichte Schnittanpassung bei Röcken

Wenn du keinen flachen Bauch hast und der Bund spannt oder der Stoff am Bauch zieht, kann das daran liegen, dass im Vorderteil Weite fehlt. Damit das nicht mehr passiert, zeige ich dir hier wie du deinen Rock bei etwas mehr Bauch anpassen kannst.Bauch ausmessenFür das...

mehr lesen
Crossbody von Bags & Pieces

Crossbody von Bags & Pieces

Hast du dir schonmal eine echte Ledertasche selbst genäht? So ganz ohne Nähmaschine, sondern alles von Hand? Nein? Dann schau dir das Label Bags & Pieces mit seinen zahlreichen tollen DIY Boxen an! Derzeit bietet Bags & Pieces verschiedene Taschenmodelle,...

mehr lesen
Pattern-Hack: Rüscheneinsatz nähen für eine Leggings

Pattern-Hack: Rüscheneinsatz nähen für eine Leggings

Man mag es gar nicht glauben, aber mit einer Leggings kann man so ganz schöne tolle Sachen anstellen. Und genau deswegen zeige ich dir hier einen kleinen Pattern-Hack, wie du mit meinem Schnittmuster „Kinderleggings Kalsonáki“ einen kleinen Rüscheneinsatz nähen...

mehr lesen
>