Ganz einfach nahtverdeckten Reißverschluss einnähen
Im Unterschied zu einem normalen Reißverschluss, liegt beim nahtverdeckten Reißverschluss der Zipper auf der anderen Seite. Nach dem Einnähen sieht man von außen auch keine Nähte mehr und dadurch, dass die Zähnchen nach innen zeigen, ist der Schlitz rund um den...
Ganz einfach Schieber auf Endlosreißverschluss einfädeln
Endlosreißverschlüsse sind schon eine tolle Sache, denn sie sind, wie der Name schon sagt, endlos, so dass du die Länge individuell deinem Nähprojekt anpassen kannst. Wichtig dabei sind 2 Dinge: Erstens, der Schieber muss auch tatsächlich auf den Reißverschluss...
Tipps & Tricks gegen reibende Oberschenkel | Radlerhose nähen
Ich leide zwar im Sommer nicht unter reibenden wunden Oberschenkeln, wie viele Curry-Mädels, aber ich kann es auf den Tod nicht leiden, wenn man einen Rock trägt und die schwitzigen Beinen dann aneinander kommen. Deswegen trage ich normalerweise immer eine kurze Hose....
Konstruiere dir deinen A-Linien-Rock aus einem Bleistiftrock einfach selbst
Ein Bleistiftrock eignet sich super als Grundlage für verschiedene weitere Rockmodelle. Egal ob weiter, länger oder kürzer, aus deinem Bleistiftrock kannst du so viele weitere Varianten zaubern. Darunter auch einen tollen A-Linien-Rock. Wie das geht, zeige ich dir...
Von High Waist zu Mid Waist | Bundhöhe heruntersetzen
Mein „Rock Foústa“ ist mit der Bundhöhe auf High Waist, also auf eine hohe Taille, angelegt. Wenn dir das nicht zusagt, dann kannst du mit wenigen Handgriffen deinen Rockschnitt so abändern, dass du deine Bundhöhe heruntersetzt und so der Rock nicht mehr all zu hoch...
Konstruiere und nähe dir deinen eigenen Wickelrock
Wickelröcke sind einfach schnell genäht und dazu noch perfekt für den Frühling oder den Sommer. Wie du genau deinen eigenen Wickelrock aus dem Schnittmuster „Rock Foústa“ nähen kannst, das zeige ich dir hier Schritt für Schritt.Neues Vorderteil konstruierenFür deinen...
Schritt für Schritt Bleistiftrock kürzen
Schnittmuster zu kürzen sind mit die gängigsten Schnittanpassungen. Darunter zählt natürlich auch das Kürzen eines Rocks. Wie du deinen Rock kürzen kannst, um ihn an deine Körpergröße anzupassen und ohne die Proportionen zu verändern zeige ich dir in der folgenden...
So konstruierst und nähst du dir deinen eigenen gerüschten Stufenrock
Ein Stufenrock mit Rüschen ist super einfach nicht nur konstruiert, sondern auch genäht. Wie du ausgehend von meinem Schnittmuster „Rock Foústa“ solch einen Stufenrock hinbekommst, zeige ich dir hier Schritt für Schritt.Längen bestimmenAls erstes solltest du dich...
Hintere Rocklänge anpassen bei größerem Po
Frauen mit einem größeren Po kennen es: Oberteile, Kleider oder Röcke sind hinten zu kurz und die Seitennaht "kippt" nach hinten weg, so dass der Saum nicht mehr waagerecht ist. Der Grund: die hintere Länge stimmt aufgrund des größeren Pos nicht. Von der Seite sieht...
So kannst du Rundungen säumen ohne Falten!
Rundungen säumen ist immer wieder eine kleine Herausforderung. In meinem Fall habe ich zuletzt Trompetenärmel einer Bluse bearbeitet und ich möchte dir zeigen, wie du diesen Eyecatcher total stressfrei mit einem runden Saumabschluss in Szene setzen kannst. Nähst du...
Hosenschnitt ohne Gürtelschlaufen? So machst du sie ganz einfach selbst
Gürtelschlaufen helfen dir nicht nur, dass deine Hose nicht mehr runterrutscht, sie können gleichzeitig auch ein tolles Detail sein. Egal ob breit oder schmal, ein Hingucker sind sie alle mal. Hast du schon mal eine Hose genäht einmal mit und einmal ohne...
Rock hinten kürzer als vorne? Schnittanpassung bei rundem Po
Jede Frau mit weiblichen Rundungen kennt es, bei Röcken verzieht sich gerne mal die Seitennaht und hinten ist der Rock deutlich kürzer als vorne. Das ist ein Zeichen dafür, dass dein Schnittmuster mehr Weite in der hinteren Mitte benötigt. Mit ein paar kleinen...
Mehr Bauch – Kinderleichte Schnittanpassung bei Röcken
Wenn du keinen flachen Bauch hast und der Bund spannt oder der Stoff am Bauch zieht, kann das daran liegen, dass im Vorderteil Weite fehlt. Damit das nicht mehr passiert, zeige ich dir hier wie du deinen Rock bei etwas mehr Bauch anpassen kannst.Bauch ausmessenFür das...
Crossbody von Bags & Pieces
Hast du dir schonmal eine echte Ledertasche selbst genäht? So ganz ohne Nähmaschine, sondern alles von Hand? Nein? Dann schau dir das Label Bags & Pieces mit seinen zahlreichen tollen DIY Boxen an! Derzeit bietet Bags & Pieces verschiedene Taschenmodelle,...
Pareo-Leggings | Schritt für Schritt Leggings mit Röckchen nähen
Die Pareo-Variante, also ein angenähtes Röckchen an einer Leggings, eignet sich super um den Bauch oder auch den Po zu kaschieren. Für den Sommer ist die Variante auch besonders praktisch für aneinanderreibende Oberschenkel. Denn mit der Leggings unter dem Röckchen...
Pattern-Hack: Rüscheneinsatz nähen für eine Leggings
Man mag es gar nicht glauben, aber mit einer Leggings kann man so ganz schöne tolle Sachen anstellen. Und genau deswegen zeige ich dir hier einen kleinen Pattern-Hack, wie du mit meinem Schnittmuster „Kinderleggings Kalsonáki“ einen kleinen Rüscheneinsatz nähen...
So wirst du deinen abstehenden Bund wieder los
Du hast ein Kleidungsstück mit einem breiten Formbund genäht, merkst aber dann beim Anprobieren, dass er am Rücken auf Höhe der Taille absteht? Das kann ua. daran liegen, dass dein Po weiter raussteht oder du ein Hohlkreuz hast. Keine Sorge, dafür gibt eine minimale...
Nahtband gegen Wellenbildung bei dehnbaren Stoffen
An runden Stellen ist es wichtig wirklich sauber zu arbeiten, damit es nicht zu hässlicher Wellenbildung kommt. Das kann besonders bei Teilungsnähten bei Kinder-, aber auch Erwachsenenkleidung passieren. Gerade Rundungen und Schrägen neigen wirklich dazu, dass sich...
Pattern-Hack: „Hemdbluse Róba“ mit Rüschen nähen
Rüschen sind eine tolle und einfache Variante dein Oberteil und besonders deine „Hemdbluse Róba“ einen neuen Look zu verpassen. Wie rüschig und wie lang die Rüschen sein sollen, das kannst du ganz für dich entscheiden. Wie du nun Rüschen erstellen und nähen kannst,...
So wirst du Falten unter dem Knie bei kräftigen Waden los
Ein Zeichen, dass du deine Hose an deine Waden anpassen solltest, sind oft Falten unterhalb des Knies. Vielleicht kennst du die Situation aus dem Alltag, wenn du aufstehst, musst du erst einmal deine Hose an den Unterschenkeln nach unten schieben, bevor du losgehst....
Kinderleicht Kapuze anpassen mit Schritt-für-Schritt Anleitung
Du hast gemerkt, dein Halsausschnitt mit deiner Kapuze ist dir zu eng oder zu weit weg vom Hals? Dann hast du bestimmt schon den ersten Schritt zur Besserung getan und deinen Halsausschnitt auf deine gewünschte Weite angepasst. Wenn nicht, dann solltest du das...