Belege für Oberteile konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen

Zu aller erst musst du dir überlegen wie breit dein Beleg werden soll. Ich würde dir immer empfehlen ihn zwischen 3 und 5 cm breit zu machen.

Fangen wir mit dem Vorderteil an. Als erstes gehst du vom Halsloch an deiner Schulternaht deine gewünschte Breite (z.B. 4 cm) raus und machst dir dort eine Markierung. Als nächstes gehst du immer wieder von der vorderen Mitte ausgehend 4 cm in den Schnitt hinein. Das machst du bis zum Saum.

Zum Schluss kannst du alles in einem schönen Verlauf verbinden und das Teil herauskopieren.

Oberteile  Belege konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen

Jackenbeleg am Rückenteil richtig konstruieren

Am Rückenteil gehst du ebenfalls deine gewünschte Breite (hier 4 cm) vom Halsloch ausgehend an der Schulternaht hinunter. An der hinteren Mitte misst du dir deine Breite minus 1 cm ab. Beide Punkte kannst du nun verbinden und den Beleg herauskopieren. Achte darauf, dass der erste Teil an der hinteren Mitte im rechten Winkel steht.

Bedenke, dass du diesen im Bruch zuschneidest.

Oberteile Belege konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen

Beleg an einem einfachen Oberteil

An einem normalen Shirt ist das Ganze sogar noch einfacher. Du misst dir wieder deine Belegbreite an der Schulternaht und an der vorderen Mitte ab und verbindest die Punkte. Achte bei der vorderen Mitte darauf, dass der erste Teil im rechten Winkel steht. Das muss nicht viel sein, ein Zentimeter reicht schon.

Zum Schluss musst du nur noch alles herauskopieren.

Oberteile Belege konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen

Fertig! Von nun an kannst du deine eigenen Belge für Jacken und Shirt konstruieren und kannst deine Kanten mit tollen und einfachen Belegen verarbeiten.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Hier geht es zum Teil 2: Belege für Unterteile 

Folge mir auch auf:

Belege für Oberteile konstruieren | einfach nähen lernen mit einfach nähen
>