
Wenn du ein Schnittmuster einer normal geschnittenen Hose oder bereits deinen eigenen Hosengrundschnitt erstellt hast, kannst du daraus ganz einfach deine eigene Marlenehose zaubern. Wie du diese selbst konstruieren kannst, zeige ich dir hier.
Los geht’s!
Du brauchst:
– Deinen Hosenschnitt
– Geodreick und Stift
– Papier und Schere
Bevor du anfängst solltest du dein Schnittmuster noch einmal auf ein neues Stück Papier kopieren. So kannst du deinen Schnitt wie gewohnt verwenden und aus dem kopierten Schnitt dein neues Stück konstruieren.
1. Schritt vertiefen
Damit deine Hose im Schritt nicht zu eng, sondern schön bequem sitzt, empfehle ich dir deinen Schnitt zu vertiefen. Dafür gehst du jeweils 1 cm an deiner Schrittecke heraus und einen nach unten.


2. Hosenbein vergrößern
Wie weit du deine Hose haben möchtest, kannst du natürlich selbst bestimmen. Ich bin an der Knielinie jeweils an jeder Seite 4 cm heraus gegangen. Am Saum habe ich jeweils 5 cm hinzugefügt.

3. Bein neu einzeichnen
Zum Schluss brauchst du dein Hosenbein nur noch neu einzeichnen. Achte darauf, dass deine Seiten einen schönen Verlauf an der Hüfte haben und keine Ecken entstehen.

Zum Schluss kannst du alles ausschneiden und fertig ist deine individuelle Marlenehose. Viel Spaß beim Ausprobieren und Tragen.