
aus normaler Hose wird weite Hose – Marlenehose
Wenn du ein Schnittmuster einer normal geschnittenen Hose mit hohem Bund oder bereits deinen eigenen Hosengrundschnitt erstellt hast, kannst du daraus ganz einfach eine weite Marlenehose konstruieren. Eine Marlenehose zeichnet sich durch ihre langen und weiten Hosenbeine sowie den hohen Bund aus. Wenn du ganz klassisch gehen willst, kannst du auch noch Matrosenknöpfe annähen.
Wie du so eine weite (Marlene-)Hose selbst konstruieren kannst, zeige ich dir hier.





Hosenbein weiter machen
Für ein weites, gerade geschnittenes Hosenbein verbreitere den Saum auf die von dir gewünschte Weite, zB. je 4 – 5 cm an jeder Seite. Zeichne dir danach zusätzlich auf Kniehöhe eine Mehrweite ein und zwar so viel, dass das Hosenbein auf Kniehöhe in etwa so weit ist wie der Saum.

Hosenbein für weite Hose neu zeichnen
Zum Schluss brauchst du dein Hosenbein nur noch neu einzeichnen. Achte darauf, dass deine Seiten einen schönen Verlauf an der Hüfte haben. Wiederhole das dann auch an der Vorderhose.


Mehr Inspiration für dein nächstes Nähprojekt
-
Premium-Mitgliedschaft
€238,80
Enthält 19% MwSt. DE -
eBook “Cargohose Pantelóni”
€8,90
Enthält 19% MwSt. DE -
eBook “Leggings Kalsón”
€8,90
Enthält 19% MwSt. DE
Folge mir auch auf: