
Wenn der Ärmel kneift und zwickt, liegt es meistens daran, dass dein Armloch und deine Armkugel zu klein sein und mehr Weite benötigen. Genau herauszufinden weshalb es zwickt kann manchmal gar nicht so leicht sein.
In dieser Anleitung bleibt der Achselpunkt unverändert, ich zeige dir wie du dein Armloch verbreitern kannst. Eine kleine Änderung kann daher schon hilfreich sein, wenn du etwas mehr Platz für einen runderen Rücken oder etwas mehr Oberweite benötigst.
Armloch verbreitern, damit es nicht mehr kneift
Die halbe abgemessene Weite gibst du jetzt jeweils an der Armlochkante der Seitennähte sowohl am Vorder- als auch am Rückenteil hinzu. Achte dabei auf einen rechten Winkel. Nun kannst du den Punkt mit deiner Taillenlinie verbinden.

Den Ärmel richtig anpassen
Die hinzugegebene Weite verteilst du beim normalen Ärmel jetzt jeweils zur Hälfte auf beide Seitennähte. Achte auch hier wieder auf den rechten Winkel. Dann kannst du die Punkte mit deiner Ellenbogenlinie verbinden.
Beim 2-teiligen Ärmel geht du etwas anders vor. Schneide den Unterärmel auf Höhes des Ellenbogens, dort wo der leichte Knick ist, komplett durch. Schneide den oberen Unterärmel anschließend senkrecht vom Seitennaht Knips bis kurz vor das Ende ein und schiebe ihn um die gewünschte Mehrweite auseinander. Verbinde dann nur noch die Lücke.

Mit diesen paar Schritten hast du innerhalb von kürzester Zeit deine Ärmel bequemer gemacht.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Folge mir auch auf: