Ärmelfisch einnähen | einfach nähen lernen

Ein Ärmelfisch ist eine extra Wattierung der oberen Armkugel. Die Form erinnert ein wenig an einen Fisch, daher der Name. Der Ärmelfisch sorgt für eine bessere Stabilität der Armkugel und eine schönere Rundung, wenn auch Schulterpolster eingenäht sind und wird vor allem bei Blazern, Jackets und Mänteln genutzt.

Nähe als nächstes doch den Blazer Zakéta und probiere das Nähen von Ärmelfischen einmal selbst aus. Die folgende Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie so ein Ärmelfisch eingenäht wird.

Eine Anleitung zum Einnähen von Schulterpolsten findest übrigens du hier!

Markiere als erstes die Mitte des Ärmelfisches sowie die höchste Stelle der Armkugel und fixiere an dieser Stelle die Mitte des Ärmelfisches. Der Ärmelfisch liegt dabei auf der linken Stoffseite des Ärmels.

Ärmelfisch einnähen | einfach nähen lernen

Ärmelfisch feststecken

Fixiere anschließend auch die restliche Strecke des Ärmelfisches an der Ärmelnaht. Achte dabei darauf, Ärmel und Ärmelfisch leicht rund zu halten, damit sich die Watterierung später schön über die Schulter legt.

Ärmelfisch einnähen | einfach nähen lernen

Ärmelfisch annähen

Nähe den Ärmelfisch dann genau auf der Ärmelnaht bzw. höchstens 1-2 mm rechts der Naht, innerhalb der Nahtzugabe fest. 

Ärmelfisch einnähen | einfach nähen lernen
Ärmelfisch einnähen | einfach nähen lernen

Ist der Ärmelfisch fertig angenäht sorgt er sofort für eine schönere Silhouette der Armkugel. Schreib mir gerne, wenn du auch Ärmelfische in deinen Blazer oder Mantel nähst.

Viel Spaß beim Nachmachen!

 

Folge mir auch auf:

Ärmelfisch einnähen | einfach nähen lernen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

>